
WM-Kader: Das ist Deutschlands WM-Kader
Umfrage Wer soll bei der WM für Deutschland spielen?
Manuel Neuer und Philipp Lahm trainieren individuell, Sami Khedira fehlt nach monatelanger Verletzungspause Spielpraxis. Bundestrainer Joachim Löw hat rund anderthalb Wochen vor Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien noch einige Personalsorgen. Am Montag, 16. Juni (18 Uhr, Liveticker SPIEGEL ONLINE) startet die deutsche Mannschaft mit dem Gruppenspiel gegen Portugal ins Turnier. Doch wer soll dann auflaufen? Wie weit kommt Deutschland? Und wer wird Weltmeister? Darüber können Sie an dieser Stelle abstimmen, pro Position haben Sie eine Stimme.
Tor
Für die Position zwischen den Pfosten gibt es drei Kandidaten, und eigentlich gilt Neuer als gesetzt. Doch der Keeper vom FC Bayern ist seit dem DFB-Pokalfinale angeschlagen, Roman Weidenfeller und Ron-Robert Zieler stehen bereit.
Rechtsverteidigung
Auch bei einem anderen Bayern-Profi gibt es ein Fragezeichen: Philipp Lahm. Allerdings weniger wegen seiner ebenfalls im Pokalfinale erlittenen Verletzung, der Kapitän dürfte rechtzeitig zum ersten Spiel fit werden. Aber wo soll er spielen? Eigentlich ist Lahm als Rechtsverteidiger gesetzt, wurde in der vergangenen Saison beim FCB aber auch häufig im defensiven Mittelfeld eingesetzt - und konnte dort überzeugen.
Innenverteidigung
Benedikt Höwedes und Jérôme Boateng sind Kandidaten sowohl für die Rechts- als auch für die Innenverteidigung. Den Bayern-Profi halten einige Experten im Abwehrzentrum sogar für den idealen Nebenmann von Mats Hummels. Allerdings hat Per Mertesacker eine überzeugende Saison beim FC Arsenal gespielt.
Linksverteidigung
Lahm könnte bei Bedarf auch links in der Verteidigung spielen, schließlich war das jahrelang seine Position in der Nationalelf und beim FC Bayern. Nach der Streichung von Marcel Schmelzer hat dessen Dortmunder Teamkollege Erik Durm die besten Chancen auf die Startelf.
Defensives Mittelfeld
Die größte Baustelle im deutschen Team dürften für Löw die beiden Positionen vor der Viererkette sein. Sami Khedira hat nach seinem Kreuzbandriss gerade die ersten Spiele bestritten. Bastian Schweinsteiger wurde in der vergangenen Saison immer wieder durch Verletzungen zurückgeworfen. Alternativen wären eigentlich die Bender-Zwillinge Sven und Lars - aber die sind aufgrund von Verletzungen nicht im Kader.
Offensives Mittelfeld
Im Gegensatz zum defensiven Mittelfeld hat Löw in der Offensive die Qual der Wahl. Für die drei Positionen hinter der Sturmspitze stehen gleich acht Spieler zur Verfügung. Vor allem links ist die Konkurrenz mit Marco Reus, Lukas Podolski und André Schürrle enorm. Reus könnte allerdings auch rechts spielen - und dort Thomas Müller Konkurrenz machen. Aufgrund der Vielzahl an Spielern können Sie für jede der drei Positionen separat abstimmen. Zunächst das rechte offensive Mittelfeld.
Stimmen Sie nun ab: Wer soll in der Zentrale spielen?
Und schließlich: Wer soll links im offensiven Mittelfeld spielen?
Angriff
Echter Mittelstürmer oder "falscher Neuner"? Also: Miroslav Klose oder Mario Götze? Im Angriff stellt sich Löw nicht nur die Personal-, sondern auch die Systemfrage.
Die Weltmeister-Frage
Deutschland gilt als ein Favorit auf den WM-Sieg, allerdings ist die Konkurrenz groß. Brasilien will zu Hause den sechsten Titel holen, Argentinien möchte im Land des großen Rivalen triumphieren und Spanien plant die Titelverteidigung.
Die Auswertung unseres großen WM-Votes veröffentlichen wir kurz vor dem Beginn des WM-Turniers!