EL-Achtelfinale Titelverteidiger Sevilla siegt deutlich, Florenz und Rom spielen remis

Der FC Sevilla steht mit einem Bein im Viertelfinale der Europa League. Der Titelverteidiger gewann klar beim FC Villareal. Florenz und Rom trennten sich unentschieden, Neapel besiegte Kuranyis Moskau.
Sevillas Gameiro (Mitte): Auf dem Weg zur Titelverteidigung

Sevillas Gameiro (Mitte): Auf dem Weg zur Titelverteidigung

Foto: JOSE JORDAN/ AFP

Hamburg - Titelverteidiger Sevilla kann bereits für das Viertelfinale der Europa League planen. Die Andalusier, Bezwinger von Borussia Mönchengladbach, siegten beim FC Villareal 3:1 (2:0) durch Treffer von Vitolo (1. Minute), Stephen Mbia (26.) und Kevin Gameiro (50.). Luciano Vietto gelang für das "Gelbe U-Boot" nur der zwischenzeitliche Anschlusstreffer direkt nach dem Seitenwechsel (48.). Im Rückspiel kann sich der FC Sevilla somit sogar eine 0:2-Heimniederlage leisten.

Auch Zenit St. Petersburg hat gute Chancen auf die nächste Runde. Der Tabellenführer aus Russland besiegte den FC Turin im Achtelfinal-Hinspiel 2:0 (1:0). Alles offen bleibt zwischen dem FC Brügge und Besiktas Istanbul. Brügge gewann zwar 2:1 (0:0), Istanbul reicht allerdings ein 1:0-Rückspielsieg zum Weiterkommen.

Der Belgier Axel Witsel brachte Zenit 1:0 in Führung (38.), Domenico Criscito aus Italien erhöhte in der zweiten Hälfte gegen seine Landsleute auf 2:0 (53.). Die Turiner, bei denen der Ex-Stuttgarter Cristian Molinaro spielte, mussten gut eine Stunde lang zu zehnt spielen, weil Marco Benassi die Gelb-Rote-Karte (28.) sah.

Nach einer zerfahrenen ersten Halbzeit erzielte Besiktas kurz nach der Pause die Führung. Der frühere HSV-Profi Gökhan Töre traf mit seinem vierten Europa-League-Treffer in dieser Saison zum 1:0 (46.) für das Team von Trainer Slaven Bilic. Der belgische Tabellenführer glich zunächst durch Tom de Sutter (62.) aus. Beflügelt durch den Ausgleich besorgte der Israeli Lior Refaelov mit einem verwandelten Foulelfmeter das 2:1 für Brügge (79.). Damit blieben die Belgier im dreizehnten Europapokalspiel in Serie unbesiegt.

Florenz kassiert späten Ausgleich, Neapel siegt nach Rückstand

Florenz, das ohne den verletzten Mario Gomez antreten musste, kam gegen den AS Rom in einer intensiven Partie nur zu einem 1:1 (1:0)-Unentschieden. Den Treffer für die Fiorentina erzielte Josip Ilicic bereits in der ersten Hälfte (17.). Adem Ljajic verschoss zunächst einen Elfmeter (60.), kurze Zeit später gelang Rom durch einen Kopfball von Seydou Keita aber doch noch der Ausgleich (77.).

Für Moskau sah es zunächst nach einer Sensation aus, als der ehemalige Bundesligaprofi Kevin Kuranyi das schnelle Auswärtstor erzielte (2.). Doch gleich drei Treffer von Gonzalo Higuain (25., 31. und 55.) sowie eine Gelb-Rote-Karte für Dynamo sorgten für klare Verhältnisse zugunsten der Italiener. Roman Zobnin musste nach einem rüden Einstieg vom Platz.

Dnjepr Dnjepropetrowsk gewann 1:0 (0:0) gegen Ajax Amsterdam und der FC Everton bezwang Dynamo Kiew 2:1 (1:1). Dabei drehten Steven Naismith (39.) und Romelu Lukaku per Foulelfmeter (82.) die Partie für die Engländer. Zuvor hatte Oleh Gusyev den Gast in Führung geschossen (14.).

Die Ergebnisse im Überblick

FC Everton - Dynamo Kiew 2:1 (1:1)
AC Florenz - AS Rom 1:1 (1:0)
SSC Neapel - Dynamo Moskau 3:1 (2:1)
FC Villareal - FC Sevilla 1:3 (0:2)

Zenit St. Petersburg - FC Turin 2:0 (1:0)
Dnjepr Dnjepropetrowsk - Ajax Amsterdam 1:0 (1:0)
FC Brügge - Besiktas Istanbul 2:1 (0:0)
VfL Wolfsburg - Inter Mailand 3:1 (1:1)

zaf/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten