Zweite Fußball-Bundesliga Hamburger SV gewinnt und setzt sich auf Platz zwei fest

Ins Straucheln kam der HSV gegen Eintracht Braunschweig nur selten
Foto: Stuart Franklin / Getty ImagesZum Start des neuen Zweitligajahres haben die beiden Hamburger Klubs Erfolge gefeiert. Der Hamburger SV festigte seinen zweiten Tabellenplatz mit einem Erfolg über Eintracht Braunschweig, der FC St. Pauli gewann in Nürnberg. Einen Auswärtssieg bejubelte auch der SV Sandhausen in Bielefeld.
Der Hamburger SV bleibt im Aufstiegsrennen Tabellenführer Darmstadt 98 auf den Fersen. Die Hamburger gewannen das Nordduell gegen Eintracht Braunschweig 4:2 (2:1) und rückten wieder auf den zweiten Tabellenplatz vor, nur zwei Punkte hinter dem Herbstmeister. Der Aufsteiger hingegen blieb im siebten Pflichtspiel in Serie ohne Sieg.
Vor 56.507 Zuschauern im Volksparkstadion stellten die Platzherren die Weichen schon in der ersten Halbzeit. Robert Glatzel brachte den HSV schon nach drei Minuten aus kurzer Distanz in Führung, Moritz Heyer (17.) baute per Kopfball den Vorsprung aus.
Erst nach dem Anschlusstor durch Fabio Kaufmann (30.) fand die Mannschaft von Trainer Michael Schiele besser in die Partie und war den bis dahin unterforderten Gastgebern nun ein ebenbürtiger Gegner.
Nach dem Seitenwechsel aber stellte Glatzel bereits in der 49. Minute mit einem nicht unhaltbaren Flachschuss den alten Abstand wieder her, es war der 13. Saisontreffer des 29-Jährigen. Doch die Gäste stemmten sich weiter gegen die Niederlage, es reichte aber nur noch zum erneuten Anschlusstreffer durch den eingewechselten Danilo Wiebe (81.). Ludovit Reis (90.+2) sorgte für das vierte Tor des HSV.
Dem FC St. Pauli ist im engen Abstiegskampf ein wichtiger Sieg gelungen. Im ersten Spiel unter Trainer Fabian Hürzeler gewannen die effizienten Hanseaten zum Rückrundenauftakt 1:0 (1:0) beim 1. FC Nürnberg, damit zogen sie in der Tabelle mit nunmehr 20 Punkten am Klub (19 Punkte) vorbei. Der Treffer von Jakov Medic (33.) sicherte St. Pauli vor 30.871 Zuschauern den erst zweiten Sieg seit dem vierten Spieltag – und den ersten auswärts.
Gegen die Gäste hatte der FCN zunächst wenig vom Spiel – allerdings die besseren Gelegenheiten. In Führung aber ging St. Pauli – mit der ersten Chance: Von den Nürnbergern sträflich ungedeckt verwertete Medic aus fünf Metern per Kopf eine Flanke von Leart Paqarada.
Mit Beginn der zweiten Halbzeit erhöhten die Nürnberger Ballbesitz und Druck. Über gute Ansätze aber kamen sie nicht hinaus. Die beste Chance zum Ausgleich gegen die gut verteidigende Mannschaft vereitelte Torhüter Nikola Vasilj, der einen Schuss von Kwadwo Duah am Pfosten vorbeilenkte (75.).
Rückschlag für Bundesliga-Absteiger Arminia Bielefeld zum Rückrundenstart in der 2. Fußball-Liga: Die Ostwestfalen unterlagen im Kellerduell gegen den SV Sandhausen überraschend 1:2 (1:2), womit die Gäste den Platz des Tabellenletzten abgaben.
Zuletzt hatte es für Sandhausen im alten Jahr zwei Niederlagen gegeben. Bielefeld rutschte aufgrund der Heimpleite auf den vorletzten Tabellenrang ab.
Christian Kinsombi (13.) schoss das Führungstor für die Gäste, Alexander Esswein (33.) erhöhte auf 2:0. Andres Andrade (45.+1) gelang das Anschlusstor. Sandhausen schaffte in der zweien Liga den ersten Erfolg auf der Alm, wo es zuvor in sechs Duellen vier Remis und zwei Niederlagen gegeben hatte.