Handball-WM 2023 Spielplan, Gruppen und Ergebnisse

In Polen und Schweden wird ab dem 11. Januar die Handball-WM ausgetragen. Dänemark hofft auf einen besonderen Rekord. Die deutsche Auswahl ist im Viertelfinale ausgeschieden. Alles Wichtige zum Event finden Sie hier.
Hofft auf seine insgesamt elfte Goldmedaille bei einem Großereignis: Nikola Karabatic

Hofft auf seine insgesamt elfte Goldmedaille bei einem Großereignis: Nikola Karabatic

Foto: IMAGO/JB Autissier / IMAGO/PanoramiC

Handball-WM 2023

Gelingt Dänemark der Titel-Hattrick? Die Auswahl um Superstar Mikkel Hansen könnte als erste Nation dreimal in Folge bei einer Handball-Weltmeisterschaft triumphieren. Die Chancen stehen nicht schlecht. Die in Polen und Schweden ausgetragene WM beginnt am 11. Januar und endet mit dem Finale am 29. Januar in Krakau vor mehr als 15.000 Fans. Deutschland ist im Viertelfinale ausgeschieden und spielt nun gegen Norwegen um Platz fünf.

TV-Übertragung

Die deutschen Partien werden im Wechsel in der ARD und im ZDF zu sehen sein. Zusätzlich sicherte sich Eurosport die Übertragungsrechte für 15 Begegnungen ohne deutsche Beteiligung. Sollten Sie kein einziges Spiel verpassen wollen, können Sie auf den kostenpflichtigen Streamingdienst Sportdeutschland.tv  zurückgreifen.

Der Spielplan

Spiele der deutschen Mannschaft

13.01.2023, 18.00 Uhr: Deutschland – Katar 31:27
15.01.2023, 18.00 Uhr: Deutschland – Serbien 34:33
17.01.2023, 18.00 Uhr: Deutschland – Algerien 37:21
19.01.2023, 18.00 Uhr: Deutschland – Argentinien 39:19
21.01.2023, 20.30 Uhr: Deutschland – Niederlande 33:26
23.01.2023, 20.30 Uhr: Deutschland – Norwegen 26:28
25.01.2023, 20.30 Uhr: Deutschland – Frankreich 28:35
27.01.2023, 15.30 Uhr: Deutschland – Ägypten 35:34 (n.V.)
29.01.2023, 13.00 Uhr: Deutschland – Norwegen 28:24

Spielt seit 2014 für die deutsche Nationalmannschaft: Paul Drux

Spielt seit 2014 für die deutsche Nationalmannschaft: Paul Drux

Foto: Marijan Murat / dpa

Finale

Sonntag, 29.01.2023

20.30 Uhr: Dänemark - Frankreich 34:29

Spiel um Platz 3

Sonntag, 29.01.2023

18.30 Uhr: Spanien - Schweden 39:36

Halbfinale

Freitag, 27.01.2023

18.00 Uhr: Spanien – Dänemark 23:26
21.00 Uhr: Frankreich – Schweden 31:26

Platzierungsspiele

Freitag, 27.01.2023

15.30 Uhr: Deutschland – Ägypten 35:34 (n.V.)
18.00 Uhr: Norwegen – Ungarn 33:25

Sonntag, 29.01.2023

Spiel um Platz 5:

13.00 Uhr: Deutschland – Norwegen 28:24

Spiel um Platz 7:

15.30 Uhr: Ägypten – Ungarn 36:35 (n.V.)

Viertelfinale

Mittwoch, 25.01.2023

18.00 Uhr: Dänemark – Ungarn 40:23
20.30 Uhr: Norwegen – Spanien 34:35 nach zwei Verlängerungen

18.00 Uhr: Schweden – Ägypten 26:22
20.30 Uhr: Frankreich – Deutschland 35:28

Hauptrunde

Gruppe 1

Mittwoch, 18.01.2023

15.30 Uhr: Iran – Slowenien 21:38
18.00 Uhr: Frankreich – Montenegro 35:24
20.30 Uhr: Spanien – Polen 27:23

Freitag, 20.01.2023

15.30 Uhr: Slowenien – Spanien 26:31
18.00 Uhr: Iran – Frankreich 29:41
20.30 Uhr: Montenegro – Polen 20:27

Sonntag, 22.01.2023

15.30 Uhr: Montenegro – Slowenien 23:31
18.00 Uhr: Iran – Polen 22:26
20.30 Uhr: Spanien – Frankreich 26:28

Gruppe 2

Mittwoch, 18.01.2023

15.30 Uhr: Portugal – Brasilien 28:28
18.00 Uhr: Kap Verde – Island 30:40
20.30 Uhr: Schweden – Ungarn 37:28

Freitag, 20.01.2023

15.30 Uhr: Kap Verde – Portugal 23:35
18.00 Uhr: Brasilien – Ungarn 25:28
20.30 Uhr: Island – Schweden 30:35

Sonntag, 22.01.2023

15.30 Uhr: Kap Verde – Ungarn 30:42
18.00 Uhr: Brasilien – Island 37:41
20.30 Uhr: Schweden – Portugal 32:30

Gruppe 3

Donnerstag, 19.01.2023

15.30 Uhr: Katar – Niederlande 30:32
18.00 Uhr: Deutschland – Argentinien 39:19
20.30 Uhr: Norwegen – Serbien 31:28

Samstag, 21.01.2023

15.30 Uhr: Serbien – Argentinien 28:22
18.00 Uhr: Katar – Norwegen 17:30
20.30 Uhr: Niederlande – Deutschland 26:33

Montag, 23.01.2023

15.30 Uhr: Katar – Argentinien 22:26
18:00 Uhr: Serbien – Niederlande 32:30
20.30 Uhr: Deutschland – Norwegen 26:28

Gruppe 4

Donnerstag, 19.01.2023

15.30 Uhr: USA – Bahrain 27:32
18.00 Uhr: Ägypten – Belgien 33:28
20.30 Uhr: Dänemark – Kroatien 32:32

Samstag, 21.01.2023

15.30 Uhr: Bahrain – Ägypten 22:26
18.00 Uhr.: Kroatien – Belgien 34:26
20.30 Uhr: USA – Dänemark 24:33

Montag, 23.01.2023

15.30 Uhr: USA – Belgien 24:22
18.00 Uhr: Kroatien – Bahrain 43:32
20.30 Uhr: Ägypten – Dänemark 25:30

Vorrunde

Gruppe A – Austragungsort: Krakau

Donnerstag, 12.01.2023

18.00 Uhr: Chile – Iran 24:25
20.30 Uhr: Spanien – Montenegro 30:25

Samstag, 14.01.2023

18.00 Uhr: Spanien – Chile 34:26
20.30 Uhr: Montenegro – Iran 34:31

Montag, 16.01.2023

18.00 Uhr: Iran – Spanien 22:35
20.30 Uhr: Montenegro – Chile 35:33

Gruppe B – Austragungsort: Katowice

Mittwoch, 11.01.2023

20.30 Uhr: Frankreich – Polen 26:24

Donnerstag, 12.01.2023

20.30 Uhr: Saudi-Arabien – Slowenien 19:33

Samstag, 14.01.202

18.00 Uhr: Frankreich – Saudi-Arabien 41:23
20.30 Uhr: Polen – Slowenien 23:32

Montag, 16.01.2023

18.00 Uhr: Slowenien – Frankreich 31:35
20.30 Uhr: Polen – Saudi-Arabien 27:24

Gruppe C – Austragungsort: Göteborg

Donnerstag, 12.01.2023

18.00 Uhr: Kap Verde – Uruguay 33:25
20.30 Uhr: Schweden – Brasilien 26:18

Samstag, 14.01.2023:

18.00 Uhr: Schweden – Kap Verde 34:27
20.30 Uhr: Brasilien – Uruguay 35:24

Montag, 16.01.2023

18.00 Uhr: Uruguay – Schweden 12:47
20.30 Uhr: Brasilien – Kap Verde 30:28

Gruppe D – Austragungsort: Kristianstad

Donnerstag, 12.01.2023

18.00 Uhr: Ungarn – Südkorea 35:27
20.30 Uhr: Island – Portugal 30:26

Samstag, 14.01.2023

18.00 Uhr: Island – Ungarn 28:30
20.30 Uhr: Portugal – Südkorea 32:24

Montag, 16.01.2023

18.00 Uhr: Südkorea – Island 25:38
20.30 Uhr: Portugal – Ungarn 27:20

Gruppe E – Austragungsort: Katowice

Freitag, 13.01.2023

18.00 Uhr: Deutschland – Katar 31:27
20.30 Uhr: Serbien – Algerien 36:27

Sonntag, 15.01.2023

18.00 Uhr: Deutschland – Serbien 34:33
20.30 Uhr: Katar – Algerien 29:24

Dienstag, 17.01.2023

18.00 Uhr: Algerien – Deutschland 37:21
20.30 Uhr: Katar – Serbien 24:34

Gruppe F – Austragungsort: Krakau

Freitag, 13.01.2023

18.00 Uhr: Argentinien – Niederlande 19:29
20.30 Uhr: Norwegen – Nordmazedonien 39:27

Sonntag, 15.01.2023

18.00 Uhr: Norwegen – Argentinien 32:21
20.30 Uhr: Nordmazedonien – Niederlande 24:34

Dienstag, 17.01.2023

18.00 Uhr: Niederlande – Norwegen 26:27
20.30 Uhr: Nordmazedonien – Argentinien 26:35

Gruppe G – Austragungsort: Jönköping

Freitag, 13.01.2023

18.00 Uhr: Marokko – USA 27:28
20.30 Uhr: Ägypten – Kroatien 31:22

Sonntag, 15.01.2023

18.00 Uhr: Ägypten – Marokko 30:19
20.30 Uhr: Kroatien – USA 40:22

Dienstag, 17.01.2023

18.00 Uhr: USA – Ägypten 16:35
20.30 Uhr: Kroatien – Marokko 36:24

Gruppe H – Austragungsort: Malmö

Freitag, 13.01.2023

18.00 Uhr: Bahrain – Tunesien 27:27
20.30 Uhr: Dänemark – Belgien 43:28

Sonntag, 15.01.2023

18.00 Uhr: Dänemark – Bahrain 36:21
20.30 Uhr: Belgien – Tunesien 31:29

Dienstag, 17.01.2023

18.00 Uhr: Tunesien – Dänemark 21:34
20.30 Uhr: Belgien – Bahrain 28:30

Der dreifache Welthandballer Mikkel Hansen kehrt nach Herzrhythmusstörungen und einer Lungenembolie zurück

Der dreifache Welthandballer Mikkel Hansen kehrt nach Herzrhythmusstörungen und einer Lungenembolie zurück

Foto: ATTILA KISBENEDEK / AFP

Die Favoriten

Wie schon in den Jahren zuvor zählt Deutschland nicht zum Kreis der Topfavoriten. Stattdessen werden Frankreich (Olympiasieger), Dänemark (Weltmeister), Schweden (Europameister) und Spanien die besten Chancen eingeräumt. Die dänische Auswahl kann wieder auf den dreifachen Welthandballer Mikkel Hansen bauen, der nach Herzrhythmusstörungen und einer Lungenembolie zurückkehrt. Bei der Équipe peilt Superstar Nikola Karabatic im Alter von 38 Jahren seine elfte Goldmedaille bei einem Großereignis an, Star des Teams ist jedoch Dika Mem vom FC Barcelona. Schweden hofft auch auf den Heimvorteil.

Polen als Co-Gastgeber, Slowenien, Island, Kroatien um Domagoj Duvnjak (THW Kiel) und auch Deutschland gelten als mögliche Überraschungskandidaten auf den Titel. Für den Fall, dass sich das deutsche Team von Bundestrainer Alfreð Gíslason für die Hauptrunde qualifiziert, würde es auf die drei besten Teams der Vorrundengruppe F treffen (Argentinien, Niederlande, Nordmazedonien oder Norwegen).

Der Modus

Erst zum zweiten Mal nach 2021 nehmen 32 Nationen an der WM teil. Die Teams verteilen sich auf insgesamt acht Gruppen. Die jeweils drei besten Länder qualifizieren sich für die anschließend beginnende Hauptrunde. Dort werden dann in vier Sechsergruppen die Viertelfinalisten ermittelt. Wichtig: Die Mannschaften nehmen ihre Punkte mit, die sie in der Vorrunde gegen ebenfalls qualifizierte Nationen gewonnen haben.

Über die K.o.-Phase hinaus, die am 29. Januar mit dem Finale endet, gibt es auch noch den sogenannten President's Cup. Dort duellieren sich die jeweils Viertplatzierten der Gruppenphase, um die Plätze 25 bis 32 zu ermitteln.

Der Kader

Tor: Andreas Wolff (VIVE Lomza Kielce/POL), Joel Birlehm (Rhein-Neckar Löwen)
Linksaußen: Lukas Mertens (SC Magdeburg), Rune Dahmke (THW Kiel)
Rückraum links: Paul Drux (Füchse Berlin), Philipp Weber (SC Magdeburg), Julian Köster (VfL Gummersbach)
Rückraum Mitte: Juri Knorr (Rhein-Neckar Löwen), Luca Witzke (SC DHfK Leipzig), Simon Ernst (SC DHfK Leipzig)
Rückraum rechts: Kai Häfner (MT Melsungen), Djibril M’Bengue (Bergischer HC), Christoph Steinert (HC Erlangen)
Rechtsaußen: Patrick Groetzki (Rhein-Neckar Löwen), Lukas Zerbe (TBV Lemgo Lippe)
Kreis: Johannes Golla (SG Flensburg-Handewitt), Jannik Kohlbacher (Rhein-Neckar Löwen), Tim Zechel (HC Erlangen)

Alle Weltmeister im Überblick

1938: Deutschland
1954: Schweden
1958: Schweden
1961: Rumänien
1964: Rumänien
1967: Tschechoslowakei
1970: Rumänien
1974: Rumänien
1978: Deutschland
1982: Sowjetunion
1986: Jugoslawien
1990: Schweden
1993: Russland
1995: Frankreich
1997: Russland
1999: Schweden
2001: Frankreich
2003: Kroatien
2005: Spanien
2007: Deutschland
2009: Frankreich
2011: Frankreich
2013: Spanien
2015: Frankreich
2017: Frankreich
2019: Dänemark
2021: Dänemark
2023: Dänemark

bam
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Playlist
Speichern Sie Audioinhalte in Ihrer Playlist, um sie später zu hören oder offline abzuspielen. Zusätzlich können Sie Ihre Playlist über alle Geräte mit der SPIEGEL-App synchronisieren, auf denen Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren