Boxen Europameister und Ali-Gegner Jürgen Blin ist tot

Jürgen Blin bei seinem größten Kampf gegen Muhammad Ali
Foto:Central Press/ Getty Images
Der ehemalige Box-Europameister Jürgen Blin ist in Hamburg im Alter von 79 Jahren an den Folgen eines Nierenleidens gestorben. Das bestätigte sein Sohn Jörg Blin. Jürgen Blin hinterlässt zwei Söhne und seine Lebensgefährtin.
Blin stammte von der Insel Fehmarn, er war Sohn eines Melkers. Sein größter Erfolg war der Gewinn der Schwergewichts-Europameisterschaft durch einen Punktsieg gegen den Spanier Jose Manuel Urtain im Juni 1972.
Sein bekanntester Kampf war ein Duell mit Box-Ikone Muhammad Ali. Blin verlor das Duell am zweiten Weihnachtstag 1971 in Zürich durch K.o. in der siebten Runde. »Ali war der Größte, weil er als Mensch Größe hatte, nicht nur im Ring«, hatte er dem »Hamburger Abendblatt« gesagt.
180.000 Mark Prämie

Jürgen Blin 2018
Foto: Christian Charisius / dpa»Das war der einzige Kampf, von dem ich vorher wusste: Den kannst du nicht gewinnen«, hatte Blin gesagt. Neben Karl Mildenberger war Blin der einzige Deutsche, der gegen Ali antrat. 180.000 Mark hatte er mit dem Kampf verdient.
Insgesamt hatte Blin 48 Profikämpfe bestritten, davon 30 gewonnen. Zwölf verlor er, sechs endeten unentschieden. Seine Karriere im Ring beendete er 1973 nach neun Jahren.
Danach hatte er in Hamburg Boxtalente trainiert und zeitweise eine Kneipe am Hamburger Hauptbahnhof betrieben. Sein Enkel Joscha Blin versucht in die Fußstapfen seines Großvaters zu treten. Der 24-Jährige gab im Dezember 2021 sein Profidebüt.