Mario Illien
gilt als Genius unter den Motorenkonstrukteuren im Rennsport. Die Kreationen des 49jährigen Ingenieurs aus Chur haben weit über 100 internationale Rennen gewonnen, zuletzt die Formel-1-WM mit Mika Häkkinen. Seit 1994 entwickelt, baut und betreut seine im englischen Brixworth ansässige Firma Ilmor Engineering die Grand-Prix-Motoren für Mercedes-Benz. Nach dem Studium begann Illien bei einem Schweizer Hersteller von Schützenpanzern und Truppentransportern. Heute beschäftigt er 350 Mitarbeiter, an seiner Firma ist DaimlerChrysler mit 25 Prozent beteiligt.