NFL vor den Playoffs Der letzte Spieltag der regulären Saison endet mit einem Boing

Titans-Kicker Sam Sloman ließ sich nach seinem spielentscheidenden Field Goal feiern
Foto: Sam Craft / APIn einem spektakulären Finale der regulären NFL-Saison haben sich die Tennessee Titans den Titel in ihrer Division gesichert. Beim 41:38 (17:9) gegen die Houston Texans erzielte der Backup-Kicker der Titans, Sam Sloman, bei nur vier Sekunden Restzeit das entscheidende Field Goal. Der Ball flog dabei zunächst gegen die rechte Torstange, ehe er es doch noch hindurch schaffte.
Slomans Versuch war ein spektakulärer Wurf von Titans-Quarterback Ryan Tannehill vorausgegangen. Nachdem die Texans kurz vor Schluss ausgeglichen hatten, warf Tannehill den Ball bei nur noch 18 Sekunden Spielzeit über den halben Platz in die Arme seines Star-Receivers A. J. Brown. Nach Slomans Schuss blieb den Texans keine Zeit mehr für einen erneuten Ausgleich.
TITANS WIN 🙌
— SportsCenter (@SportsCenter) January 4, 2021
(via @NFL) pic.twitter.com/MlVvQNodtY
Der eigentliche Star des Abends war jedoch Derrick Henry. Der Running Back der Titans lief über herausragende 250 Yards und zwei Touchdowns. Mit insgesamt 2027 Yards in der regulären Saison führt er die Statistik unangefochten an, nur sieben Spieler vor ihm erreichten die 2000-Yards-Marke. Durch den Titel in der Division AFC South gehen sie in der Wild-Card-Runde einem Spiel bei den formstarken Buffalo Bills aus dem Weg. Nun empfangen sie am Sonntag die Baltimore Ravens.
Als zweites Team aus der AFC South sind die Indianapolis Colts in die Playoffs eingezogen. Beim 28:14 (20:7) gegen das schlechteste Team der Liga, die Jacksonville Jaguars, überragte vor allem Running Back Jonathan Taylor, der für 253 Yards und zwei Touchdowns lief. Der Sieg gegen die Jaguars reichte für die Playoffs, weil die Miami Dolphins 26:56 (6:28) gegen die Buffalo Bills untergingen. Ein Sieg hätte Miami zum Einzug in Woche 18 der NFL-Saison gereicht.
Die Cleveland Browns mussten auf ihren Einzug in die Playoffs lange warten. Erstmals seit 2002 schafften sie es durch ein 24:22 (10:6) gegen die Pittsburgh Steelers über die Regular Season hinaus. Kein Team wartete länger auf die Playoffs.
Die Steelers standen bereits vor dem Spieltag als Playoff-Teilnehmer fest. Gegen die Browns verzichteten die Steelers deshalb auf Star-Quarterback Ben Roethlisberger, sein Backup Mason Rudolph kam auf starke 315 Yards, zwei Touchdowns und eine Interception. Der 38 Jahre alte Roethlisberger hatte in der Vergangenheit vermehrt mit Verletzungsproblemen zu kämpfen und wurde für die Wild-Card-Runde am kommenden Montagmorgen geschont. Dort treffen beide Teams erneut aufeinander.
Im Duell der Backup-Quarterbacks führte John Wolford seine Los Angeles Rams gegen die Arizona Cardinals in die erste Playoff-Runde. Beim 18:7 (12:7) der Rams feierte Wolford sein NFL-Debüt, weil Stamm-Quarterback Jared Goff wegen einer Daumenverletzung fehlte. Mit 231 geworfenen und 56 erlaufenen Yards zeigte er eine solide Leistung.
Die Cardinals litten vor allem unter der Verletzung von Star-Quarterback Kyler Murray. Früh im Spiel musste er mit einer Knöchelverletzung aus dem Spiel, mit Backup-Quarterback Chris Streveler ging nicht viel. Weil den Cardinals nur ein Sieg die Playoff-Teilnahme beschert hätte, ist die Saison für sie beendet.
Die Ravens schafften es durch einen 38:3 (17:3)-Sieg gegen die Cincinnati Bengals in die Playoffs. Dabei stellte Quarterback Lamar Jackson einen neuen Rekord für seine Position auf. Mit 97 Yards gegen die Bengals übertraf Jackson als Spielmacher zum zweiten Mal die tausend gelaufenen Yards in einer Saison.
Gegen die Titans müssen die Ravens ihr Playoff-Trauma aus dem vergangenen Jahr bewältigen. In der Divisional-Runde, sozusagen dem Viertelfinale der NFL, verloren die Ravens im Januar 2020 deutlich gegen die Titans, die das starke Laufspiel der Ravens stoppten. Zuvor hatten die Ravens mit Jackson als Titelfavorit gegolten.
Die Wild-Card-Runde im Überblick:
Buffalo Bills - Indianapolis Colts (Samstag, 19.05 Uhr)
Seattle Seahawks - Los Angeles Rams (Samstag, 22.40 Uhr)
Washington Football Team - Tampa Bay Buccaneers (Sonntag, 2.15 Uhr)
Tennessee Titans - Baltimore Ravens (Sonntag, 19.05 Uhr)
New Orleans Saints - Chicago Bears (Sonntag, 22.40 Uhr)
Pittsburgh Steelers - Cleveland Browns (Montag, 2.15 Uhr)