Tag fünf bei Olympia Was in der Nacht geschah – und was der Tag noch bringt

Lena Dürr im ersten Slalom-Durchgang
Foto: Michael Kappeler / dpaWer wird Slalom-Olympiasiegerin? US-Superstar Mikaela Shiffrin schon einmal nicht, so viel steht fest. Die Chancen für Lena Dürr stehen hingegen nicht schlecht. Außerdem zeigte ein norwegischer Freestyler am Mittwochmorgen eine spezielle Kür bei seinem letzten Versuch – da stand er bereits als Olympiasieger fest. So läuft Tag fünf der Olympischen Winterspiele 2022.
Das war wichtig
Es ist eine der Überraschungen dieser Winterspiele: Shiffrin wollte gleich mehrere Goldmedaillen gewinnen – und erlebte nun bereits die zweite große Enttäuschung. Wie bereits im Riesenslalom schied die US-Amerikanerin im Slalom aus, nach nur wenigen Toren im ersten Durchgang. Shiffrin schien fassungslos, setzte sich an den Streckenrand und schlug die Hände vor das Gesicht. »Es ist nicht das Ende der Welt«, sagte sie, »aber ich glaube, ich muss viel hinterfragen jetzt.«

Shiffrin war sichtlich enttäuscht über ihr Ausscheiden
Foto: JEAN-CHRISTOPHE BOTT / EPAGanz anders war die Stimmung bei der deutschen Skirennfahrerin Dürr, die den ersten Durchgang gewann. Ab 6.45 Uhr kämpft sie nun um Gold.
Nach dem Olympiasieg von Eileen Gu sind am Mittwochmorgen auch die Freestyle-Männer im Big Air an den Start gegangen. Dort dominierte ein Norweger: Birk Ruud zeigte bereits bei seinen ersten beiden Sprüngen herausragende Leistungen, bei drei Versuchen werden nur die zwei besten gewertet.
Weil Ruud bereits vor seinem letzten Sprung als Olympiasieger feststand, schnappte er sich kurzerhand eine Norwegenflagge und legte mit ihr in der Hand noch ein paar Bonussalti hin. Auch im Slopestyle und in der Halfpipe tritt Ruud an. Im Big Air holte der US-Amerikaner Colby Stevenson Silber, der Schwede Henrik Harlaut Bronze.
Die Athleten im Big Air springen hoch, die Coronafälle bei den Winterspielen fallen hingegen: Wie die Veranstalter mitteilten, wurden fünf Menschen im Rahmen der Spiele positiv getestet, drei davon bei ihrer Ankunft am Flughafen. Weniger waren es bisher nie bei Olympia in Peking.
Das wird noch wichtig
Neben der Entscheidung im Slalom der Frauen, bei der Lena Dürr ein Wörtchen mitzureden haben wird, könnte es erneut im Rodeln eine deutsche Medaille geben: Im Doppelsitzer der Männer gehören Tobias Wendl und Tobias Arlt zu den Favoriten, im Training waren sie am Dienstag die schnellste Zeit gefahren. Der Wettkampf startet um 13.20 Uhr.
Alle wichtigen Nachrichten des Tages aus Peking lesen Sie im Olympia-Update.
Eine Entscheidung fällt auch bei den Kombinierern. Nach dem Springen von der Normalschanze (ab 9 Uhr) fällt ab 12 Uhr die Entscheidung im Langlauf. Jedoch ohne zahlreiche Spitzenathleten wie den norwegischen Star Jarl Magnus Riiber oder Eric Frenzel. »Von den besten sieben fehlen vier, das ist natürlich schon schade«, sagte Bundestrainer Hermann Weinbuch.
Weitere Medaillen werden im Snowboardcross der Frauen und im Shorttrack der Männer über 1500 Meter verteilt. Der Blick richtet sich bei den Snowboarderinnen vor allem auf die 36 Jahre alte Routinierin Lindsey Jacobellis aus den USA, die bereits 2006 in Turin unmittelbar vor dem Olympiasieg stand, es jedoch beim letzten Sprung aufgrund eines unnötigen Tricks vermasselte. Aber lesen Sie selbst .
Alle Wettbewerbe des Tages auf einen Blick finden Sie hier.