Verdacht auf Finanzbetrug Sprintstar Bolt vermisst zehn Millionen Dollar

Usain Bolt im Jahr 2019
Foto: Martin Bureau / dpaDer frühere Sprintstar Usain Bolt ist eigenen Aussagen zufolge um sehr viel Geld betrogen worden. »In einer Welt voller Lügen... Wo ist die Wahrheit? Die Geschichte des Bösen... Was ist die Wurzel?... GELD«, schrieb der Jamaikaner in den sozialen Netzwerken und zitierte damit aus seinem Song »Cryptic World «. Bolt hat offenbar viel Geld verloren, angeblich sollen es 9.998.000 US-Dollar sein.
Der berühmte Jamaikaner ist der Mittelpunkt eines mutmaßlichen Betrugsskandals um die jamaikanische Investmentfirma Stocks and Securities Limited (SSL). Die nationale Finanzaufsicht hat diese unter »verstärkte Aufsicht« gestellt, mehrere Behörden, darunter das Betrugsdezernat der Polizei, ermitteln. Der Verdacht: SSL hat seinen Kunden Geld gestohlen, es geht laut Medienberichten um insgesamt rund 1,2 Milliarden US-Dollar. Weitere Details wurden zunächst nicht bekannt.
Nur noch 2000 US-Dollar übrig
Zehn Millionen hatte der einst schnellste Mann der Welt vor etwa zehn Jahren auf ein SSL-Konto eingezahlt, berichtete der »Jamaica Observer «. Plötzlich seien nur noch 2000 US-Dollar da gewesen, dabei habe der achtmalige Olympiasieger nie etwas abgehoben, versicherte der Mann, der bis heute den Weltrekord über die 100 Meter hält (9,58 Sekunden)
»Es wurden alle relevanten Schritte unternommen, um der Sache auf den Grund zu gehen«, teilte Bolts Manager Nugent Walker mit: »Sein gesamtes Portfolio wird überprüft.«
Während Bolt befürchtet, dass er sein Geld nie wiedersieht, ist die Empörung auf Jamaika riesig. Prominente und Politiker äußerten sich zu dem Fall.