
Traumfinale: Djokovics fünfter Streich
Australian-Open-Finale Djokovic triumphiert in Rekordmatch
Hamburg - Novak Djokovic bleibt auch in diesem Jahr erst mal der beste Tennisspieler der Welt. Nach seiner Fabelsaison 2011 hat der Serbe auch das erste Grand-Slam-Turnier des Jahres gewonnen: Im Endspiel der Australian Open besiegte der Weltranglisten-Erste den Spanier Rafael Nadal, derzeit im Ranking auf Platz zwei, 5:7, 6:4, 6:2, 6:7 (5:7), 7:5. Er bekommt eine Siegprämie von 1,86 Millionen Euro.
"Rafa, wir haben heute Geschichte geschrieben. Leider konnte es heute nur einen Sieger geben", sagte Djokovic nach seinem Erfolg: "Ich hoffe, wir werden noch viele Endspiele gegeneinander spielen."
Zwei Tage nach seinem packenden Fünf-Satz-Erfolg im Halbfinale gegen Andy Murray hatte der 24-jährige Djokovic im ersten Durchgang Probleme. Zwei Aufschlagverluste und knapp 20 vermeidbare Fehler waren zu viel, nach 80 Minuten ging der Auftaktsatz an Nadal.
Anschließend aber dominierte der "Djoker" die Partie und brachte Nadal bei dessen Aufschlagspielen immer wieder in Gefahr. Dabei nutzte der Serbe nur sieben seiner 20 Breakchancen. Nadal hingegen zeigte sich bei seinen wenigen Möglichkeiten effektiv und verwertete vier von fünf Breakbällen.
In der Endphase des vierten Satzes verpasste Djokovic eine große Chance. Bei 3:4 und Aufschlag Nadal vergab der Serbe die drei einzigen Breakbälle im gesamten Satz - und damit auch eine Vorentscheidung in der Partie. Nach einer kurzen Regenunterbrechung ging der Satz im Tie-Break dann an Nadal.
Noch nie wurde bei den Australian Open länger gespielt
Und der Spanier nahm den Schwung mit in den finalen Durchgang, wo er sich das erste Break holte. Doch in der Schlussphase gelangen Djokovic selbst noch zwei Breaks.
Nach 5:53 Stunden nutzte der Serbe schließlich seinen ersten Matchball. Damit stellten die beiden Finalisten zudem einen neuen Rekord für das längste Match bei den Australian Open auf. Die vorherige Bestmarke von 5:14 Stunden hatten Nadal und sein Landsmann Fernando Verdasco im Halbfinale 2009 aufgestellt.
Für Djokovic war es nach 2008 und 2011 sein dritter Triumph in Melbourne, insgesamt hat Djokovic nun fünf Grand-Slam-Titel gewonnen. Im Vorjahr siegte er in Wimbledon und bei den US Open. Zudem holte er mit dem Erfolg den dritten Sieg bei den Majors hintereinander, was bislang nur Rod Laver, Pete Sampras, Roger Federer und Nadal gelang.