Basketball-WM Argentinien und Litauen ziehen ins Viertelfinale ein

Litauen steht im Viertelfinale der Basketball-WM in der Türkei. Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte zogen die Europäer gegen China in der zweiten Halbzeit davon. Nun treffen sie in der nächsten Runde auf Argentinien, das sich im Südamerika-Duell gegen Brasilien durchsetzte.
Litauens Jonas Maciulis (r.): Achtelfinalerfolg gegen China

Litauens Jonas Maciulis (r.): Achtelfinalerfolg gegen China

Foto: ARIS MESSINIS/ AFP

Hamburg - Litauen hat seine Achtelfinalpartie in Istanbul gegen China 78:67 (43:40) gewonnen. Die Litauer sind das sechste europäische Team in der Runde der besten Acht. Bester Werfer bei den Osteuropäern, die den Grundstein für den Erfolg im dritten Viertel legten, war vor 15.000 Zuschauern NBA-Star Linas Kleiza von den Toronto Raptors mit 30 Punkten. Bei den Chinesen war Liu Wei mit 21 Punkte erfolgreichster Schütze.

Im Viertelfinale trifft Litauen auf Argentinien. Die Südamerikaner gewannen in Istanbul das brisante Duell gegen Brasilien 93:89 (46:48). In einem hochklassigen Spiel schenkten sich Argentinien und Brasilien bis in die Schlusssekunden nichts. Keines der beiden Teams konnte sich entscheidend absetzen.

Am Ende entschied die individuelle Weltklasse von NBA-Superstar Luis Scola die Partie zugunsten des Olympiasiegers von 2004. Der 30-Jährige von den Houston Rockets kam auf 37 Punkte und untermauerte damit seine Rolle als Topscorer und bislang bester Spieler des Turniers. Bei den Brasilianern glänzte Marcelo Huertas mit 32 Zählern.

Außer den USA, die gegen Angola glänzten, und Russland haben bereits Titelverteidiger Spanien, Vize-Europameister Serbien, Gastgeber Türkei und Slowenien die Runde der letzten Acht erreicht.

Die Viertelfinal-Partien im Überblick:

Serbien - Spanien

Türkei - Slowenien

USA - Russland

Litauen - Argentinien

ulz/sid/dpa

Mehr lesen über

Verwandte Artikel

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren