Basketball-WM Serbien bezwingt Titelverteidiger Spanien

Spanien kann seinen Titel bei der Basketball-WM in der Türkei nicht mehr verteidigen: In einem hochklassigen Viertelfinale verlor der Weltmeister gegen Serbien. Drei Sekunden vor Ende entschied Milos Teodosic mit einem Dreier die Partie. Nächster Gegner ist nun der Gastgeber.
Siegreiche Serben, Matchwinner Teodosic (links oben): Spanien aus dem Turnier geworfen

Siegreiche Serben, Matchwinner Teodosic (links oben): Spanien aus dem Turnier geworfen

Foto: Mark J. Terrill/ AP

Hamburg - Titelverteidiger Spanien ist im Viertelfinale der Basketball-Weltmeisterschaft ausgeschieden. Das Team unterlag vor 15.000 Zuschauern in Istanbul 89:92 (41:49) gegen Serbien, gegen das die deutsche Nationalmannschaft in der Vorrunde 82:81 nach Verlängerung gewonnen hatte.

In einer hochklassigen Partie lagen die Serben von Beginn an in Führung und machten durch einen spektakulären Dreier von Milos Teodosic aus neun Metern Entfernung drei Sekunden vor Schluss die Überraschung perfekt. "Es ist ein fantastischer Sieg und wir hoffen, es ist nicht unser letzter", sagte der 23-jährige Teodosic, der auf insgesamt zwölf Punkte und acht Assists kam.

"Es war eine Teamleistung, wir wären nicht hier, wenn nicht jeder seinen Teil dazu beigetragen hätte. Nun müssen wir uns auf das Halbfinale vorbreiten", so der Matchwinner weiter. Die ersten beiden WM-Spiele hatte Teodosic wegen einer Sperre nach der Massenschlägerei im Testspiel gegen Griechenland noch aussetzen müssen.

Spanier Navarro Topscorer der Partie

Novica Velickovic (17 Punkte) und Marko Keselj (17) sammelten die meisten Punkte für den Vizeeuropameister, bei den Spaniern überragte Juan Carlos Navarro vom FC Barcelona mit 27 Punkten. Die Serben nahmen damit erfolgreich Revanche für die 63:85-Pleite vom EM-Finale 2009 in Polen.

Im Halbfinale trifft Serbien nun auf den Gastgeber. Die Türken deklassierten Slowenien 95:68 (50:31) und spielten sich vor 15.500 enthusiastischen Fans in Istanbul in einen wahren Rausch. Bester Werfer bei der Türkei war Ersan Ilyasova vom NBA-Club Milwaukee Bucks mit 19 Punkten. Bei Slowenien kamen Bostjan Nachbar und Sani Becirovic auf je 16 Zähler. In den zwei weiteren Viertelfinals, die am Donnerstag stattfinden, stehen sich die USA und Russland sowie Litauen und Argentinien gegenüber.

fsc/sid/dpa/Reuters
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren