Basketball-WM USA deklassieren Angola

US-Amerikaner Gay: Erfolgreiche US-Amerikaner im Viertelfinale
Foto: ARIS MESSINIS/ AFPHamburg - Die USA haben bei der Basketball-Weltmeisterschaft in der Türkei als fünftes Team das Viertelfinale erreicht. Der Olympiasieger setzte sich am Montag in Istanbul gegen Deutschland-Bezwinger Angola 121:66 (65:38) durch.
Besonders Chauncey Billups von den Denver Nuggets (19 Punkte) sowie Kevin Durant (Oklahoma City Thunder), Eric Gordon (Los Angeles Clippers) und Rudy Gay (Memphis Grizzlies) mit jeweils 17 Zählern bewiesen immer wieder ihre Klasse und sorgten dafür, dass die US-Amerikaner im gesamten Spielverlauf nicht einmal ins Hintertreffen gerieten. Das Team trifft nun in der Runde der besten Acht auf Russland. Der dreimalige Titelträger setzte sich gegen Neuseeland mit 78:56 (31:27) durch.
Vor den USA hatten bereits Serbien, Weltmeister Spanien, Slowenien und die Türkei die nächste Runde erreicht. Am Dienstag wird das Achtelfinale mit den Begegnungen Litauen gegen China und Argentinien gegen Brasilien beendet.
Am Rande des Turniers wurde Yvan Mainini zum neuen Präsidenten des Basketball-Weltverbandes Fiba gewählt. Der Franzose wurde beim Fiba-Kongress in Istanbul einstimmig zum Nachfolger des Australiers Bob Elphiston gewählt.
"Das ist eine gute Entscheidung für die Basketball-Welt und auch für uns. Yvan hat große Erfahrung, und wir haben seit vielen Jahren ein sehr freundschaftliches Verhältnis zu den Franzosen", sagte Ingo Weiss, Präsident des Deutschen Basketball Bundes (DBB). Der langjährige Fiba-Schatzmeister und ehemalige DBB-Präsident Manfred Ströher wurde in seinem Amt bestätigt.