Schwergewicht-Boxkampf Massenschlägerei bei Tyson Furys Comeback

924 Tage nach seinem furiosen Sieg über Wladimir Klitschko ist Ex-Weltmeister Tyson Fury in den Ring zurückgekehrt. Es war ein glanzloser Sieg gegen einen überforderten Gegner. Im Publikum brach Chaos aus.
Tyson Fury

Tyson Fury

Foto: Nick Potts/ dpa

Der ehemalige Schwergewichtsweltmeister Tyson Fury hat nach 32 Monaten seine Rückkehr in den Boxring mit einem deutlichen Sieg über Sefer Seferi gefeiert. Vier Runden lang kämpfte der Brite abwartend, in der vierten erhöhte er die Intensität. In der Pause vor der fünften Runde gab der überforderte Schweizer auf. Das Spektakel spielte sich an diesem Abend nicht im Ring, sondern daneben ab.

Zwei Runden lang hatte sich Fury zunächst darauf konzentriert, das Publikum in seiner Heimatstadt Manchester mit Posen und Grimassen zu unterhalten. Hin und wieder boxte er auch. In der zweiten Runde wurde er vom Schiedsrichter ermahnt, die Zuschauer nicht anzustacheln. Ein Teil der Besucher hatte den Ring zu diesem Zeitpunkt sowieso bereits aus den Augen verloren und verwickelte sich in eine Massenschlägerei.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

In der vierten Runde machte Fury ernst und landete einige gute Treffer. Gegner Seferi musste sich zeitweise in den Seilen abstützen und kehrte zur fünften Runde nicht wieder in den Ring zurück. Die Zuschauer quittierten die Aufgabe mit dem Werfen von Gegenständen.

Trotz des glanzlosen Siegs beendete Fury mit seinem Comeback-Kampf die dunkelste Phase seiner Karriere. Nach dem Triumph über Wladimir Klitschko 2015, der ihm die Titel der WBA, IBF und WBO gebracht hatte, strauchelte der 29-Jährige und machte lediglich mit Doping, Drogen und antisemitischen Äußerungen von sich reden. Der britische Boxverband BBBofC hatte ihm zeitweise die Lizenz entzogen.

Tyson Fury (l.) veralbert Sefer Seferi

Tyson Fury (l.) veralbert Sefer Seferi

Foto: ANDREW COULDRIDGE/ Action Images via Reuters

Gegen Seferi sei der Brite "nicht in Eile" gewesen, seinen offensichtlich unterlegenen Gegner zu besiegen: "Nach der langen Pause wollte ich unbedingt ein paar Runden kämpfen." Am 18. August möchte der Brite schon zu seinem nächsten Kampf in Belfast antreten. Auch sportlich äußert er wieder Ambitionen: "Ich werde jetzt gegen immer bessere Gegner antreten und bis Jahresende wird zumindest ein bedeutender WM-Gürtel erneut in meinem Besitz sein. Das verspreche ich."

tip
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren