Dopingfund Ermittlungen gegen 83 Verdächtige

Ampullen mit Anabolika: Abnehmer rund 3000 Sportler
Foto: Boris Roessler/ dpaHamburg - Bundesweit ermitteln derzeit nach SPIEGEL-Informationen acht Staatsanwaltschaften gegen 83 Verdächtige, die mit Dopingmitteln gehandelt haben sollen. Abnehmer der illegal vertriebenen Medikamente waren demnach rund 3000 Sportler, darunter Marathonläufer, Triathleten und Gewichtheber.
Auslöser all dieser Verfahren in Stuttgart, Berlin, Potsdam, Frankfurt am Main, Kiel, Leverkusen, Bochum und Köln ist der Fall des nahe Gießen ansässigen Dopinglabors International Pharmaceuticals IP, das Zollfahnder vor sechs Monaten ausgehoben hatten.
Bei einer Razzia hatten die Beamten rund fünf Millionen Pillen, Kapseln und Ampullen sichergestellt, gefüllt mit überwiegend anabolen Stoffen. Marktwert der Arzneimittel: rund zehn Millionen Euro.
Seit vorigem Freitag muss sich der Firmengründer und frühere Geschäftsführer Lothar H. vor dem Landgericht Gießen wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Arzneimittelgesetz in besonders schweren Fällen und der Steuerhinterziehung verantworten. Ob sich der Handel auch in den Profisport erstreckte, ist noch unklar.