Fall Stadler MTG Mannheim nimmt Suspendierung zurück

Ironman-Gewinner Normann Stadler ist von seinem Heimatverein rehabilitiert worden. Die MTG Mannheim akzeptierte die Entschuldigung des besten deutschen Triathleten, der sich mit despektierlichen Bemerkungen über Paralympics-Star Wojtek Czyz in die Bredouille gebracht hatte.

Mannheim - Die MTG Mannheim nahm heute die gestern ausgesprochene Suspendierung Stadlers zurück. Dies gab der Club nach einer Vorstandssitzung, auf der Stadler angehört worden war, bekannt. Die MTG hatte mit der Suspendierung auf diskreditierende Äußerungen des Ironman-Gewinners gegenüber Czyz reagiert. Der Pforzheimer hatte sich dabei über das Ergebnis der Wahl zu Deutschlands Sportlern des Jahres beklagt, bei der Stadler Neunter, der unterschenkelamputierte Leichtathlet Czyz Fünfter geworden war.

"Die vorläufige Suspendierung von Normann Stadler wird zurückgenommen. Nachdem Normann Stadler Fehler eingestanden hat und sich bei den Betroffenen, insbesondere bei Wojtek Czyz, entschuldigt hat, sieht die MTG Mannheim keinen weiteren Grund, die Suspendierung aufrecht zu halten. In einem klärenden Gespräch am Mittwochmittag wurde vereinbart, die bisherige Zusammenarbeit weiterzuführen. Gemeinsam freuen wir uns nun auf eine sportlich erfolgreiches Jahr 2005", heißt es in der offiziellen Erklärung der MTG.

Stadler, 31, reagierte erleichtert: "Das war ein gutes Gespräch in einer ruhigen Atmosphäre." Der Gewinner des Ironman auf Hawaii will sich nach Tagen des Krisenmanagements nun wieder auf seinen Sport konzentrieren. Allerdings laboriert er seit eineinhalb Wochen an einer Grippe. "Ich will in der kommenden Woche ins Trainingslager auf Mallorca. Mein erster Wettkampf steht dann im April oder Mai in den USA an", sagte Stadler. Den deutschen Fans präsentiert er sich am 10. Juli beim Ironman in Frankfurt am Main.

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren