Fußball-Olympiasieger Die Geburtsstunde der "Super Eagles"

Vom olympischen Gold träumt jeder Sportler. Vielen Fußballstars blieb dieser Traum während ihrer Karriere verwehrt. Für manch einen war das Turnier bei den Sommerspielen jedoch der große Durchbruch. Ein Überblick.

Die großen Momente des argentinischen Fußballs liegen mittlerweile 30 Jahre zurück. 1986 gewann die Elf um Diego Armando Maradona nach einem Sieg gegen Deutschland (3:2) zuletzt den WM-Titel. Die Ära des fünffachen Weltfußballers Lionel Messi hingegen ist geprägt von großen Niederlagen, weshalb der 29-Jährige zuletzt sogar frustriert seinen Rücktritt aus der Nationalelf verkündete. Diese Entscheidung hat Messi mittlerweile revidiert.

Vielleicht hatte der Star des FC Barcelona dabei auch an das Endspiel des olympischen Turniers von 2008 gedacht. Damals gewann die "Albiceleste" 1:0 im Endspiel gegen Nigeria. Bis heute der einzige Titel, den der ansonsten so erfolgsverwöhnte Stürmer im Trikot von Argentiniens A-Nationalelf gewinnen konnte.

Doch Messi ist nicht der einzige große Fußballer, der sich den Traum vom olympischen Gold erfüllen konnte. Auch sein Landsmann Carlos Tévez triumphierte bei den Sommerspielen. 2004 in Athen, damals noch im Trikot seines Jugendklubs Boca Juniors, gewann der 76-fache Nationalspieler mit Argentinien Gold. Bayerns ehemaliger Trainer Josep Guardiola sicherte sich 1992 in seiner Heimat ebenfalls eine olympische Goldmedaille.

SPIEGEL ONLINE listet die größten Fußballer auf, die bei Olympischen Sommerspielen erfolgreich waren.

Fotostrecke

Fotostrecke: Lionel Messi und die "Super Eagles"

Foto: A2800 Kerim Okten/ dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten