
US-Open-Sieger Kaymer: Feiern mit Bruder, Sandra und Pokal
Golf Überragender Kaymer gewinnt US Open
Hamburg - Martin Kaymer ließ seinen Putter zu Boden sinken, dann schlug der 29-Jährige die Hände vors Gesicht - soeben hatte er auf der 18. Bahn in Pinehurst seinen letzten Putt bei der US Open versenkt, der zweite Major-Sieg seiner Karriere war perfekt. Das gelang als bislang einzigem Deutschen vor ihm nur Bernhard Langer mit zwei Masters-Erfolgen.
"Ich hoffe, dass ich Bernhard stolz mache. Ich hoffe, dass das ganz Deutschland stolz macht", sagte Kaymer, der von Fußball-Nationalspieler Lukas Podolski vor dem WM-Auftakt aus Brasilien umgehend per Twitter eine Gratulation für eine "legendäre Vorstellung" erhielt.
Die Schlussrunde am Sonntag war der Abschluss einer glorreichen Woche in North Carolina, bei der der Deutsche auf dem Par-70-Kurs mit Runden von 65, 65, 72 und 69 Schlägen geglänzt und das Feld dominiert hatte.
Am Ende lag Kaymer mit 271 Schlägen vor Rickie Fowler und Erik Compton (beide USA), die acht Schläge mehr auf dem Konto hatten. Kaymer kassierte für seinen zweiten Major-Triumph nach dem Erfolg 2010 bei der US-PGA-Championship eine Siegprämie von umgerechnet rund 1,2 Millionen Euro.
Als zweitbester Deutscher belegte Marcel Siem mit 283 Schlägen den hervorragenden zwölften Platz, Alex Cejka wurde 60. Maximilian Kieffer, der vierte Spieler des deutschen US-Open-Rekordaufgebots, war am Cut nach zwei Runden gescheitert.
