+++ Handball-WM im Minutenprotokoll+++ Deutschland gewinnt gegen Serbien
Beim klaren Sieg gegen Serbien hat sich Deutschland für die Hauptrunde warm geworfen. Besonders Silvio Heinevetter sorgte am Ende des Spiels für eine Show. Lesen Sie die Partie im Minutenprotokoll.

Deutscher Jubel
Foto: JOHN MACDOUGALL/ AFP-
Postgame
-
Kurzer Epilog für das Buch "Liveticker mit Janne und Henne": Das war die Gruppenphase. Das war's aus Berlin. Für uns ändert sich prinzipiell nichts, wir bleiben in unseren verstaubten Bürostühlen sitzen und warten auf die Hauptrunde. Wann das erste Spiel stattfindet, steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest. Das entscheidet sich nach dem Spiel zwischen Frankreich und Russland. Morgen gibt es aber schon wieder einen SPIEGEL ONLINE-Liveticker. Dann zwar nicht über Handball, aber der erste Rückrundenspieltag der Bundesliga ist doch auch ganz nett. Ab 20.30 Uhr begrüßen Marco Fuchs und ich Sie. Und wenn Sie angesichts des Handball-Hypes keine Lust mehr auf Fußball haben, dann halt bis zum Hauptrundenauftakt der deutschen Mannschaft. Jan und ich wünschen Ihnen einen schönen Abend. Tschüss!
-
Henrik tippt aktuell noch, mit nur zwei Fingern, wenn ich das richtig beobachte. Also, keine Sorge: Hier kommt noch ein Eintrag.
-
Willst du noch irgendwas sagen, Henrik? Ich habe nämlich nix mehr.
-
Spanien und Kroatien sind die weiteren Gegner im Duell um den Halbfinaleinzug - große Nummern im Welthandball.
-
Das sind - zumindest für die Show - doch gute Nachrichten. Überragend, wie der Torhüter in der Vorrunde Bälle regelmäßig mit dem Kopf gehalten hat.
-
Vielleicht das noch zur Info: Island (und nicht wie erwartet Mazedonien) wird einer der deutschen Gegner in der Hauptrunde sein.
-
Huhu, Jan, hörst du mich? Für mich sagt er so ziemlich gar nichts aus. Darauf wollte ich nämlich eigentlich hinaus.
-
Puh. Ich werde an vergangene Fußballzeiten auf dem Dorf zurückerinnert. Aber nur, wenn die Kollegen nichts davon mitbekommen.
-
Wir haben gerade Probleme mit dem Speichern unserer wirklich guten Einträge, Tickaroo, wo bist du?
-
Was sagt er denn für dich aus, Henne? Darf ich dich so nennen?
-
Vage ist mein zweiter Vorname.
-
Was sagt er aus? Die Frage ist ja total vage. Aber ich probiere es mal: Deutschland hat heute ziemlich souverän gewonnen, aber auch nur gegen eine bereits ausgeschiedene Mannschaft. Gut war sicher, dass Heinevetter mal sein ganzes Können unter Beweis stellen konnte. Prokop hat einige Varianten getestet, Gensheimer durfte mal durchatmen - alles nicht so schlecht für die Hauptrunde.
-
Was sagt dieser Sieg für dich aus, Jan?
-
Laola-Welle in Berlin, mega! Dem Kollegen Ahrens vor Ort gefällt das sicher.
-
End Half 2
-
Deutschland, Jan. Glaube ich.
-
Hallo Henrik, wo sind wir gerade?
-
Dabei gab es vor dem Turnier große Diskussionen um die Nominierung eines dritten Kreisläufers. Pekeler und Wiencek sind schließlich auch mit dabei. Dabei vergisst man, dass Kohlbacher nicht nur ein sehr starker Kreisläufer ist, sondern ebenso einen ganz passablen Rechtsaußen abgibt. Variabilität.
-
Jannik Kohlbacher wird Spieler des Spiels. Völlig zurecht, wenn Sie mich fragen. Die Minuten, die er gespielt hat, war er einer der präsentesten Akteure auf der Platte.
-
Der Schlusspunkt einer überzeugenden Vorstellung der deutschen Mannschaft.
-
Half 2
-
Ich bin noch da, der Kollege lässt sich mit dem Spielbericht doch etwas länger Zeit. Dann kann ich ja mal kurz mitteilen, dass das Publikum gerade wieder richtig am Feiern ist - nach fünf Spielen in Berlin wird die deutsche Mannschaft ab der Hauptrunde ihre Partie in Köln absolvieren.
-
Fehlende Transparenz kann man uns nicht vorwerfen, Jan.
-
Es ist jetzt aber gerade auch ein besseres Abschlusstraining vor der Hauptrunde für die deutsche Mannschaft. Wenn ich das richtig sehe, spielt Wiede zeitweise sogar auf Rechtsaußen.
-
Henrik, du musst jetzt mal kurz alleine tickern. Ich muss den Spielbericht des Kollegen Montazeri einmal Korrektur lesen.
-
Trotz der kleinen Schwächephase muss man auch sagen, dass Deutschland noch immer mit sieben Toren führt. Und wenn man jetzt nichts ausprobieren darf, wann denn bitte dann?
-
Der ARD-Kommentator ruft bereits den Notstand aus. "Es hakt, aber mal so richtig."
-
Torwarttor zählt doppelt?
-
Deutschland agiert mit einem siebten Feldspieler - und kassiert deswegen jetzt schon den zweiten Treffer ins leere Tor. Es sind vereinzelt sogar Pfiffe zu hören. Prokop bleibt aber bei der Taktik.
-
Man muss nur meckern.
-
Kannst du mir einen Kaffee holen?
-
Henrik und ich haben uns vor dem Spiel aufgeteilt, er macht die deutschen Tore, ich die der Serben - easy Job für mich aktuell. Schreib mal schneller.
-
Wenn ich richtig gerechnet habe (Mathe Grundkurs, deswegen Journalist), führt Deutschland mit neun Toren Vorsprung. Ich gehe mal davon aus, dass es kein drittes Remis in Folge geben wird.
-
Ziel für 2019: Musches Bart. Gefällt mir mit jedem Tor besser.
-
Fantastische Abwehr von Heinevetter bei einem Wurf von links - sah schon ziemlich spektakulär aus.
-
Trikot ist bestellt.
-
Henrik, du bist ein absoluter Kohlbacher-Fanboy.
-
Aber nicht nur Heinevetter, auch die deutsche Abwehr steht aktuell ziemlich gut - obwohl sie in ungewohnter Besetzung auf der Platte ist.
-
Heinevetter läuft gerade zur Höchstform auf - die Serben können werfen, wie sie wollen, eine Hand der Nummer zwei ist stets am Ball. Fangquote aktuell: 40 Prozent.
-
Drux blockt einen Wurfversuch der Serben. Heinevetter versucht das Spiel schnell zu machen, wirft den Ball aber etwas in den Rücken von Drux. Der Ball ist im Aus - und bei Serbien.
-
Gensheimer wirft den Siebenmeter gegen die Latte. Minuslauf.
-
Ich bin ja großer Fan der "Uwe"-Sprechchöre beim Siebenmeter, wäre ein toller Klingelton.
-
Mosic wirft den Ball an die Unterkante der Latte. Der Ball klatscht dann auf die Linie. Der deutsche Konter wird dennoch unterbunden, weil der Videoassistent erst einen Blick darauf werfen muss.
-
Man merkt, da ist eine deutlich veränderte deutsche Mannschaft auf dem Feld. Viel geht noch nicht zusammen.
-
Groetzki, Gensheimer, Wiencek - gerade alle auf der Bank. Prokop schont nun offenbar seine Stars.
-
"Der Schulsport hat den Handball vergessen", sagt der ARD-Kommentator. Das liegt vielleicht an mir. Ich habe in der sechsten Klasse mal einer Klassenkameradin den Ball ins Gesicht geworfen. Ohne Absicht natürlich. Seitdem gab es kein Handball mehr im Unterricht.
-
Weiter geht's!
-
End Half 1
-
Die Spieler sind zurück auf der Platte.
-
"McDonald's hat wieder Gutscheine!"
-
Und: Musche kommt mal zum Einsatz! In der Bundesliga ist er der Toptorjäger, bislang blieb ihm die Reservistenrolle bei der WM. Drei Tore hat er bisher gemacht - sicher ganz gut für sein Selbstvertrauen.
-
Sie können auf jeden Fall viel ausprobieren, wechseln in der Defensive immer mal wieder die Formation, Heinevetter kommt in Turnierform - das passt schon.
-
Ein Spiel, in dem es um nichts mehr geht. Es scheint, als würde die deutsche Mannschaft frei aufspielen, oder Jan?
-
Halbzeit.
-
Half 1
-
Die Deutschen verteidigen stark, Serbien kommt nicht mehr zum letzten Wurf - so bleibt es beim 16:12 für die DHB-Auswahl.
-
Da habe ich wohl zu viel versprochen. Deutschland nimmt noch eine Auszeit, so verschiebt sich natürlich der Pausenpfiff weiter nach hinten.
-
In der Halle wird übrigens ein "my heart will go on/everybody dance now"-Mix gespielt. Kollege Ahrens hat sicher Spaß.
-
Falls Sie auf Toilette müssen: Nur noch 90 Sekunden bis zur Pause. (Serviceeintrag)
-
Serbien in doppelter Unterzahl, Deutschland verteidigt das gut (war bei diesem Turnier schon einmal anders) und erobert den Ball.
-
Jetzt geht's weiter. Die Schiedsrichter bleiben bei ihrer Entscheidung.
-
Spiel immernoch unterbrochen, das dauert ja länger als beim Fußball.
-
Die Klatschpappen werden wieder lauter! Langsam kriege ich wieder Bock auf Halle.
-
Auf der Gegenseite wirft Musche von Linksaußen klar am Tor vorbei. Vielleicht war sein Versuch etwas zu hektisch ausgeführt.
-
Ich habe mal gerade in die Statistik geguckt: Steffen Fäth, vier Würfe, nur ein Tor. Eigentlich soll er ja einer für die einfachen Tore sein, zuletzt hat er auch schon recht viel verballert.
-
Und auf der Gegenseite Heinevetter mit seiner nächsten Parade. Die Halle feiert den Lokalmatadoren.
-
In den Oberrang! Die Serben geraten unter Zeitdruck, Zeitspiel ist angezeigt, Wurf - und drüber. Chance für Deutschland, die Führung auszubauen.
-
Knapp zehn Minuten sind durch, mein Eindruck, beide Teams nehmen das hier durchaus ernst.
-
Deutschland ist wieder komplett und hat die erste Überzahlsituation. Das Ausspielen dieser war in den vergangenen Partien ja durchaus eine kleine Schwäche.
-
Die deutsche Bank steht und reißt die Arme hoch, Bedeutung: Heinvetter hat einen Ball pariert. Er kommt immer besser in dieses Spiel.
-
Stark, wie Gensheimer da am Kreis einen Ball erobert und den direkten Konter einleitet. Der Mann mit dem Gummiarmen kann offenbar auch Abwehr.
-
Serbien verteidigt stark in einer 6:0-Abwehr. Deutschland kommt nicht zum Kreis durch und Gensheimer muss aus dem Rückraum werfen. Klar drüber.
-
Der erste Versuch von Franz Semper wird geblockt.
-
Pregame
-
Der Countdown läuft.
-
Heinevetter feiert sein Startelfdebüt bei dieser WM. Bislang sah er etwas unglücklich aus, wenn er zum Einsatz kam - gegen Frankreich konnte Heinevetter in seinen zehn Minuten in der zweiten Hälfte nur wenige Bälle abwehren.
-
Und Rilke muss es wissen, bei diesem Nachnamen.
-
Kollege Rilke ist Fan der serbischen Hymne - zumindest von der Melodie. Diesen direkten Vergleich verliert Deutschland offensichtlich - schon wieder.
-
Ich hoffe in der Halbzeitpause auf einen Snack in der Kantine. Aber lass uns erstmal den Hymnen lauschen.
-
Steffen Weinhold fällt heute aus. Wirklich ernsthaft dürfte der Rückraumspieler aber nicht verletzt sein. Vielmehr wird es darum gehen, keine schlimmere Verletzung vor den wichtigen Spielen zu riskieren.
-
Stichwort: Gensheimer. Der war in den vergangenen Tagen im Dauereinsatz, gegen Russland fast 60 Minuten im Einsatz. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Trainer Prokop ihn heute wieder so lange spielen lässt - für die Hauptrunde braucht man einen ausgeruhten Superstar, zumindest so ausgeruht wie möglich.
-
Man könnte durchaus vermuten, dass die DHB-Auswahl heute eher auf Sparflamme agiert. Bei den Gesichtszügen der Spieler, die gerade die Platte betreten, zweifle ich aber daran. Gensheimer und Co. wollen den Berliner Fans vermutlich einen guten Abschluss bieten.
-
Auch Russland kann es durch den Sieg Brasiliens nicht mehr in die Hauptrunde einziehen, auch wenn das abschließende Spiel gegen Frankreich erst nach der deutschen Partie stattfindet. Das sind durchaus gute Nachrichten für Deutschland, denn die Ergebnisse aus den Spielen gegen die Hauptrundenteilnehmer nehmen die Mannschaften aus der Gruppenphase mit. Deutschland hat so drei Punkte, weil sie gegen Brasilien gewonnen haben. Bei einem russischen Weiterkommen wären es nur zwei gewesen.
-
Heute Nachmittag hat Brasilien in der Gruppe A bereits gegen Korea gewonnen. Durch das 35:26 haben sich die Brasilianer ebenfalls für die Hauptrunde qualifiziert. Serbien ist dagegen schon vor der Partie gegen Deutschland ausgeschieden.
-
Heute bin ich allerdings ganz froh, nicht dem Krach der vielen Klatschpappen ausgesetzt zu sein - das geht schon auf die Ohren. Das Geräusch deines Hackens in die Tastatur gefällt mir etwas besser, Henrik.
-
Die Vorrunde der Handball-Weltmeisterschaft neigt sich dem Ende. Die deutsche Mannschaft steht sicher in der Hauptrunde. Gegen Serbien geht es im Fernduell mit Frankreich nur noch um den unbedeutenden Titel des Gruppensiegers. Jan Göbel und ich sitzen dennoch hier - und begleiten Sie durch den Abend. Es soll im Fußball auch schon Mannschaften gegeben haben, die eine Herbstmeisterschaft gefeiert haben. Warum dann nicht die Konfetti-Kanone rausholen, wenn Deutschland Gruppensieger wird? Außerdem bieten wir eine Alternative zum Dschungelcamp. Noch mehr Gründe brauchen Sie doch wohl nicht. Herzlich willkommen!
- Show more