Berühmter Segler Hans-Otto Schümann stirbt mit 97 Jahren

Er galt als Vater des deutschen Hochsee-Segelsports: Hans-Otto Schümann ist im Alter von 97 Jahren gestorben. Der Hamburger war lange Jahre Präsident des DSV, in seiner aktiven Zeit gewann er drei Mal den Admiral's Cup.
Ex-Segelpräsident Schümann: Tod mit 97

Ex-Segelpräsident Schümann: Tod mit 97

Foto: Stefan Hesse/ dpa

Hamburg - Der dreimalige Admiral's-Cup-Sieger Hans-Otto Schümann ist tot. Der Vater des deutschen Hochsee-Segelsports starb am Wochenende im Alter von 97 Jahren. Das bestätigte am Montag der Hamburger Segel-Club (HSC), dessen Präsident Schümann über 42 Jahre war. "Damit verliert der Segelsport eine herausragende Persönlichkeit und der HSC einen seiner erfolgreichsten Segler und größten Förderer", hieß es auf der Homepage des HSC.

Mit seinen Triumphen beim Admiral's-Cup in den Jahren 1973, 1985 und 1993 sowie seinen Yachten "Rubin" schrieb Schümann Segel-Geschichte. Er wurde dafür mit dem Silbernen Lorbeerblatt, der höchsten deutschen Sportlerehrung, ausgezeichnet.

Bereits 1954 kam Schümann als erster deutscher Skipper nach England. 1963 nahm er erstmals mit einem deutschen Team am Admiral's Cup teil, der inoffiziellen Mannschafts-Weltmeisterschaft im Hochseesegeln.

Er war neben Kaiser Wilhelm II. einziges deutsches Mitglied in der legendären britischen Royal Yacht Squadron, einem der ältesten Yacht-Clubs der Welt. Als Sportfunktionär war der erfolgreiche Unternehmer von 1985 bis 1993 Vorsitzender des Deutschen Segler-Verbands (DSV), später dessen Ehrenpräsident. Er unterstützte darüber hinaus den Segel-Nachwuchs. In seiner Heimatstadt Hamburg zählte er zudem zu den größten Kultur-Mäzenen.

tim/dpa

Mehr lesen über

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten