Hockey Deutscher Hockey-Bund mit neuer Führung
Beim DHB hat sich einiges bewegt. Dr. Christoph Wüterich steht ab sofort dem neuen Vorstand vor. Kontrolliert wird die sechsköpfige Führung von einem neu eingeführten Aufsichtsrat.
Auf dem 26. Bundestag des Deutschen Hockey-Bundes in Ludwigsburg wurden die Weichen für das neue Jahrtausend gestellt. Dr. Christoph Wüterich wurde einstimmig zum Nachfolger des bisherigen Präsidenten Michael Krause gewählt. Der Kölner hatte nach sechs Jahren Amtszeit nicht mehr kandidiert.
Wichtigster Tagesordnungspunkt war eine Satzungsänderung zur Schaffung einer neuen Führungsstruktur im DHB. Das sechsköpfige ehrenamtliche Präsidium fungiert künftig nur noch als "Aufsichtsrat" für den mit erweiterten Entscheidungsbefugnissen augestatteten Vorstand (vier Hauptamtliche, zwei Ehrenamtliche). Zu Vizepräsidenten wurden Walter Lonnes (Neuss/Leistungssport), Dieter Schuermann (Berlin/Breitensport), Wolfgang Hillmann (Köln/Jugend), Joachim Hürter (Köln/Wirtschaft und Finanzen) sowie Christoph Monzel (Mülheim/Marketing) gewählt. Wüterich-Vorgänger Krause war bereits am Samstag zum DHB-Ehrenpräsidenten gewählt worden.
Die Verabschiedung der neuen Struktur ist ein wichtiger Aspekt, um unseren Sport weiter zu professionalisieren", sagte Rechtsanwalt Wüterich. Der Ex-Bundesligaspieler räumte ein, angesichts der angespannten Finanzlage des DHB "schlecht geschlafen", zu haben. "Wir müssen intensiv an der Konsolidierung unserer Finanzen arbeiten", sagte der neue Präsident, "aber ich denke, wir sind auf einem richtigen Weg."
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.