Hockey-WM Deutschlands Männer verlieren Spiel um Platz fünf

Es ist das schlechteste Abschneiden einer deutschen Hockey-Mannschaft bei einer Weltmeisterschaft. Das Nationalteam hat auch das Spiel um Platz fünf verloren und damit den Negativrekord von 1971 gebrochen.
Hockeyspieler Wess: Deutschland nur auf Platz sechs

Hockeyspieler Wess: Deutschland nur auf Platz sechs

Foto: Bas Czerwinski/ dpa

Hamburg - Die deutschen Hockey-Männer haben die Weltmeisterschaft in Den Haag auf Platz sechs beendet und damit das schlechteste Ergebnis ihrer Geschichte erzielt. In einer Neuauflage des EM-Finales von 2013 verlor Olympiasieger Deutschland 2:4 (1:1) gegen Belgien.

"Je länger das Spiel dauerte und je mehr die Belgier wollten, wusste ich, dass das schlecht für uns ausgeht", sagte Bundestrainer Markus Weise. "Phasenweise waren wir weit weg von unserem Niveau."

Christopher Zeller hatte die deutsche Mannschaft in der 18. Minute in Führung gebracht, doch Belgien schlug durch Tom Boon (25.) und Tanguy Cosyns (40.) zurück. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich durch Florian Fuchs (56.) schossen Florent van Aubel (59.) und Sebastien Dockier (65.) die Belgier zum Sieg.

Trainer Weise sah die kurze Vorbereitungszeit auf die WM als Grund für das schlechte Abschneiden: "Uns fehlen vier bis fünf Spiele auf höchstem Niveau, um hier die Chancen zu erhöhen. Bei Turnierbeginn waren wir noch nicht bei 100 Prozent."

Zuletzt hatte eine deutsche Hockey-Nationalmannschaft vor 43 Jahren ähnlich schlecht abgeschnitten. Bei der ersten Weltmeisterschaft 1971 wurde das Team Fünfter. Bei insgesamt 13 WM-Teilnahmen erreichte die Auswahl des Deutschen Hockey-Bundes (DHB) elfmal zumindest das Halbfinale und gewann achtmal Medaillen. Diesmal war bereits in der Vorrunde Schluss.

asi/sid

Mehr lesen über

Verwandte Artikel

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren