Kanzler-Beleidigung
NOK-Schatzmeister muss zurücktreten
Der Schatzmeister des Nationalen Olympischen Komitees (NOK), Josef Ambacher, hat sein Amt als Schatzmeister niederlegen müssen. Der 62-jährige Präsident des Deutschen Schützenbundes hatte sich despektierlich über Bundeskanzler Gerhard Schröder und weitere Kabinettsmitglieder geäußert.
Frankfurt am Main - Ambacher hatte am vorigen Sonntag bei einer Schützenversammlung in Neu-Ulm gesagt: "Wann geht es wieder aufwärts in Deutschland? Wenn Bundeskanzler Stoiber auf der Beerdigung von Fischer die Witwe von Schröder fragt, wer den Trittin erschossen hat."
Am Donnerstag trat Ambacher von seinem Amt als NOK-Schatzmeister zurück. Auf einer Sitzung am Donnerstag in Frankfurt am Main hatte das NOK-Präsidium den 62 Jahre alten Bayern wegen dessen umstrittenen Äußerungen zu diesem Schritt bewogen. Auch aus der Politik waren Forderungen nach einem Rücktritt Ambachers laut geworden.
"Ambacher hat seinen Rücktritt damit begründet, dass er Schaden von der deutschen Olympia-Bewerbung und dem NOK fern halten wolle", sagte NOK-Präsident Klaus Steinbach. Ein Nachfolger steht noch nicht fest. Ambacher habe ihm erklärt, er sei mit einer Äußerung provoziert worden und habe darauf mit der Bemerkung reagiert, so Steinbach: "Er habe nicht mit dieser Resonanz gerechnet und bedauere seine Äußerung."
Schon vor der NOK-Sitzung hatte der Präsident des Deutschen Sportbundes (DSB), Manfred von Richthofen, Ambacher heftig kritisiert: "Das ist an Peinlichkeit nicht mehr zu überbieten."
Nach Bekanntwerden der Ambacher-Äußerungen hatten das Bundeskanzleramt und das Bundesinnenministerium bei NOK-Präsident Steinbach protestiert. SPD-Generalsekretär Olaf Scholz bezeichnete die Äußerungen Ambachers als "Geschmacklosigkeit" und "Entgleisung".
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.