+++ Liveticker Leichtathletik-WM +++ Das waren die Entscheidungen des Tages

Weitsprung und 100 Meter der Männer, Hammerwurf und 10.000 Meter der Frauen - das waren die Finals des heutigen Wettkampfstages. Lesen Sie die Entscheidungen im Liveticker nach.
Foto: Kirill Kudryavtsev/AFP
  • 9/28/19 7:33 PM
    Die wichtigsten Infos zum 2. Tag bei der Leichtathletik-WM hat mein Kollege Marco Fuchs zusammengestellt.
  • 9/28/19 7:32 PM
    Und mit diesem Ergebnis der 100 Meter verabschiede ich mich für heute Abend. Ab 22:30 Uhr deutscher Zeit sind noch die Geher und Geherinnen unterwegs, über diese Medaillenentscheidung werden wir Sie dann morgen früh informieren.
  • 9/28/19 7:25 PM
    Das Podium der Männer über 100 Meter:
    1. Coleman (USA) - 9,76
    2. Gatlin (USA) - 9,89
    3. De Grasse (CAN) 9,90
  • 9/28/19 7:23 PM
    Aber auch in diesem Moment sei darauf hingewiesen: Coleman ist nur hier, weil die Antidopingagentur der USA Ermittlungen wegen drei verpasster Dopingtests fallen ließ. Mehr dazu lesen Sie hier:
  • 9/28/19 7:21 PM
    Das Rennen wurde auf den ersten 60 Metern entschieden. Gatlin erwischte zwar einen guten Start, aber Coleman hatte den besseren Antritt. Auf den letzten Metern musste er seine Position nur noch halten.
  • 9/28/19 7:20 PM
    Coleman läuft in dominanten 9,76 zum Sieg, Gatlin folgt in 9,89 Sekunden, de Grasse läuft 9,9 Sekunden.
  • 9/28/19 7:19 PM
    De Grasse Dritter!
  • 9/28/19 7:19 PM
    Gatlin Zweiter!
  • 9/28/19 7:19 PM
    Coleman gewinnt!
  • 9/28/19 7:18 PM
    Und los!
  • 9/28/19 7:18 PM
    Es wird still im Stadion.
  • 9/28/19 7:18 PM
    Die Athleten gehen in Position.
  • 9/28/19 7:17 PM
    Die Lichtkegel fallen auf die Läufer, nun werden sie vorgestellt. Das spärlich gesäte Publikum jubelt den Athleten zu. Die leeren Ränge sind natürlich sehr ernüchternd. Aber dafür machen die Veranstalter ja das Licht aus.
  • 9/28/19 7:16 PM
    Ich entschuldige mich übrigens schon mal dafür, dass ich in den zehn Rennsekunden vielleicht nicht allzu viele Beiträge in den Ticker schießen werde. Sehen Sie es mir nach. Den Sieger haben Sie pünktlich.
  • 9/28/19 7:15 PM
    Die Organisatoren haben eine aufwendige Lichtshow vorbereitet. Okay.
  • 9/28/19 7:13 PM
    Coleman war der einzige Läufer, der im Halbfinale unter zehn Sekunden lief. Das dürfte ein Fingerzeig gewesen sein. Aber vielleicht haben die anderen Läufer einfach sehr gut gepokert.
  • 9/28/19 7:13 PM
    Die Läufer stellen sich auf, in wenigen Augenblicken geht es los.
  • 9/28/19 7:10 PM
    Gatlin und Coleman sind keine Kinder von Traurigkeit. Gatlin wurde in der Vergangenheit bereits des Doping überführt, Coleman hätte fast nicht bei dieser WM starten dürfen, weil er drei Dopingtests verpasste.
  • 9/28/19 7:08 PM
    In zehn Minuten ist es so weit: Das Finale der Männer über 100 Meter steht bevor. Mit dabei: Der amtierende Weltmeister Justin Gatlin und Topfavorit Christian Coleman, beide aus den USA. Auch der Kanadier Andre de Grasse und der Jamaikaner Yohan Blake können sich Chancen ausrechnen.
  • 9/28/19 7:06 PM
    So springt ein Weltmeister.
  • 9/28/19 7:05 PM
    Was war das für ein großartiger Wettkampf von Gayle: Der 23-Jährige sprang gleich im ersten Versuch persönliche Bestleistung, toppte diese dann im vierten Versuch noch mal und sprang mit 8,69 Metern Weltjahresbestleistung. Damit war er sogar besser als Echevarría im vergangenen Jahr. Dazu kommt noch, dass 8,69 Meter Landesrekord für Jamaika sind. Ein großer Tag für Gayle, vor Freude lässt er dann auch seinen letzten Sprung aus.
  • 9/28/19 7:02 PM
    Tajay Gayle aus Jamaika gewinnt überraschend Gold im Weitsprung!
  • 9/28/19 7:02 PM
    Und auch Henderson schafft es nicht mehr auf den Spitzenplatz, kann sich mit seiner Saisonbestleistung von 8,17 Metern aber über Silber freuen.
  • 9/28/19 7:00 PM
    Echevarrías Versuch ist ungültig! Der so hochgehandelte Kubaner gewinnt nur Bronze.
  • 9/28/19 6:57 PM
    Beim Weitsprung steht der letzte Versuch eines jeden Springers an. Jetzt gilt es für Echevarría. Bislang traf er das Brett oft schlecht. Nutzt er den Raum aus, kann er die 8,69 Meter von Gayle noch knacken. Aber dafür müsste er selbst Bestleistung springen.
  • 9/28/19 6:52 PM
    Sifan Hassan hat nun wieder die Kraft zur Goldfeier. Bislang gehörten die 10.000 Meter nicht zu ihren Paradestrecken, das ändert sich nun.
  • 9/28/19 6:50 PM
    Schauen wir auf den Weitsprung: Dort hat der Jamaikaner Tajay Gayle im vierten Versuch noch einen draufgesetzt, er führt nun mit einer Weite von 8,69 metern - das ist seine persönliche Bestleistung! Dahinter folgen Henderson (8,39) und der vermeintliche Topfavorit Echevarría (8,34 Meter).
  • 9/28/19 6:47 PM
    Von Alina Reh, die nach ihrem Zusammenbruch im Rollstuhl von der Bahn gefahren wurde, wissen wir noch nichts Neues.
  • 9/28/19 6:46 PM
    Hassan galt nicht als Topfavoritin, aber die Niederländerin holte das erste Gold für das Oregon Project, das Trainingsprogramm von Nike. Sie hielt sich lange in der Spitzengruppe und konterte einen Angriff von Gidey stark aus. Ihre Gegnerinnen konnten dem Tempo nicht folgen. Im Ziel fiel Hassan erst hin, die Freude wird gleich kommen.
  • 9/28/19 6:44 PM
    Das Podium beim Finale über 10.000 Meter der Frauen
    1. Hassan (NED) - 30:17,62
    2. Gidey (ETH) - 30:21,23
    3. Tirop (KEN) - 30:25,20
  • 9/28/19 6:42 PM
    Die Äthiopierin Gidey holt Silber, die Kenianerin Tirop Bronze.
  • 9/28/19 6:41 PM
    Sifan Hassan gewinnt Gold über 10.000 Meter!
  • 9/28/19 6:41 PM
    Hassan sieht sich um und legt einen Schritt zu. Wahnsinn! Gidey kann nicht folgen.
  • 9/28/19 6:41 PM
    Hassan sprintet, aber Gidey zieht nach.
  • 9/28/19 6:40 PM
    Hassan führt in der letzten Runde, das könnte Gold für das umstrittene Oregon Project geben.
  • 9/28/19 6:40 PM
    Jetzt kommt Hassan, krallt sich den Windschatten von Gidey und zieht an ihr vorbei.
  • 9/28/19 6:40 PM
    Gidey hält das hohe Tempo an der Spitze, aber wie lange noch?
  • 9/28/19 6:39 PM
    Zwei Runden noch, was für ein Schlussspurt.
  • 9/28/19 6:39 PM
    Aber Tirop, Hassan und Obiri ziehen nach. Sie lassen sich noch nicht abschütteln.
  • 9/28/19 6:38 PM
    Jetzt fällt die Gruppe auseinander, Gidey macht Tempo!
  • 9/28/19 6:36 PM
    Das Rennen wird sich aus dieser Sechsergruppe heraus entscheiden, die letzten zwei Kilometer stehen bevor.
  • 9/28/19 6:34 PM
    Nach 7.000 Metern wird die Spitzengruppe kleiner, die Äthiopierin Gudeta lässt abreißen. Vorne laufen noch die Kenianerinne Obiri, Tirop und Wanjiru gemeinsam mit den Äthiopierinnen Teferi und Gidey - auch die Niederländerin Hassan ist noch dabei. Sechs Runden sind es jetzt noch.
  • 9/28/19 6:31 PM
    Ein kurzer Blick auf den Weitsprung: Henderson springt 8,39 Meter und ist zurück auf dem zweiten Platz. Echevarría hat hier zu kämpfen. Gleich geht es mit den letzten drei Versuchen weiter.
  • 9/28/19 6:30 PM
    Von zwei Helfern wird sie in einen Rollstuhl gesetzt und von der Bahn gefahren. Reh schnappt nach Luft und wirkt erschrocken. Wir wissen nicht, was ihr da passiert ist. Hat sie Krämpfe oder einen Schwächeanfall? Später wissen wir sicher mehr, ich halte Sie auf dem Laufenden.
  • 9/28/19 6:28 PM
    Alina Reh geht zu Boden! Sie kniet auf der Bahn und hält sich den Bauch. Dann läuft sie wenige Meter weiter, fällt dann aber wieder auf die Strecke und umklammert ihren Bauch. Das sieht nicht gut aus.
  • 9/28/19 6:27 PM
    Sifan Hassan bleibt an der Spitzengruppe dran, aber reicht das am Ende auch für eine Medaille? Etwas weniger als 5000 Meter noch.
  • 9/28/19 6:25 PM
    Drei Kenianerinnen vor drei Äthiopierinnen - der 10.00-Meter-Lauf wird zum Wettkampf der Nationen.
  • 9/28/19 6:24 PM
    Echevarría gelingt der Sprung auf den zweiten Platz. 8,34 Meter reichen aktuell für Silber, aber natürlich will der Kubaner auch noch die 8,46 Meter von Gayle knacken. Drei Versuche bleiben ihm noch. Der US-Amerikaner Henderson rutscht derweil auf den dritten Platz ab.
  • 9/28/19 6:23 PM
    Alina Reh blieb auch nach 3000 Metern in Führung, ließ sich dann aber zurück ins Feld fallen. Sie muss Kräfte sparen. Vorne setzen sich die Kenianerinnen und Äthiopierinnen an die Spitze.
  • 9/28/19 6:16 PM
    Im Weitsprung hat sich nach dem zweiten Versuch bei den besten drei Springern nichts getan, Echevarría bleibt noch Dritter.
  • 9/28/19 6:15 PM
    Alina Reh geht das Rennen von vorne an und läuft den ersten Kilometer in 3:13,86. Wie lange kann sie das durchhalten?
  • 9/28/19 6:14 PM
    Das Siegerbild von DeAnna Price, der Goldmedaillengewinnerin im Hammerwurf, will ich Ihnen natürlich nicht vorenthalten.
  • 9/28/19 6:12 PM
    Zu nennen ist auch die Niederländerin Sifan Hassan. Sie trainiert im umstrittenen Oregon Project in den USA, wo auch die deutsche Läuferin Konstanze Klosterhalfen unterwegs ist.
  • 9/28/19 6:10 PM
    In wenigen Augenblicken beginnt, parallel zum Weitsprung der Männer, das Finale über 10.000 Meter der Frauen. Favoritinnen sind natürlich die Äthiopierinnen: Letsenbet Gidey, Senbere Teferi und Netsanet Gudeta werden ganz vorne laufen. Im Feld dabei ist auch die Deutsche Alina Reh. Mal sehen, wie sie sich schlagen wird.
  • 9/28/19 6:05 PM
    Nach dem ersten Durchgang muss er sich aber zunächst mit dem dritten Platz zufrieden geben. Echevarría ist 8,25 Meter gesprungen und liegt damit hinter dem US-Amerikaner Jeff Henderson (8,28 Meter) und dem Führenden Gayle (8,46 Meter). Aber noch stehen ja fünf Sprünge aus.
  • 9/28/19 6:04 PM
    Echevarría persönliche Bestleistung liegt bei 8,68 Metern. Aber sie könnte deutlich höher sein. Denn am 10. Juni 2018 sprang er in Stockholm 8,83 Meter weit. Doch der Sprung zählte nicht, weil der Rückenwind minimal zu stark blies. Aber schon da war klar, dass der Kubaner hier um WM-Gold springen würde.
  • 9/28/19 5:53 PM
    Die Männer beginnen mit ihren ersten Weitsprungversuchen im Finale: Und der Jamaikaner Tajay Gayle macht direkt einen Riesensatz! 8,46 Meter springt er und erreicht damit eine persönliche Bestleistung. Und was für eine: Weiter als 8,46 Meter ist von den Athleten, die im Finale stehen, in diesem Jahr nur einer gesprungen. Der Kubaner Juan Miguel Echevarría ist durch seine Saisonbestleistung von 8,65 Metern der Favorit auf Gold. Aber vielleicht müssen wir das gleich schon korrigieren.
  • 9/28/19 5:51 PM
    Bis es mit den Medaillenentscheidungen weitergeht, möchte ich Ihnen den Kommentar meines Kollegen Jan Göbel zum irrwitzigen Marathon in der vergangenen Nacht ans Herz legen. Er schreibt: "Sollte es noch einen Nachweis benötigt haben, dass die Vergabe der Titelkämpfe nach Katar nicht im Interesse der Sportlerinnen und Sportler geschehen ist, dann hat der Marathon der Frauen ihn geliefert."
  • 9/28/19 5:46 PM
    Wie geht es nun also weiter? Zunächst beginnt der Weitsprung der Männer, um 20:10 Uhr soll das Finale der Frauen über 10.000 Meter stattfinden. Und das Highlight, die 100 Meter der Männer, sind für 21:15 Uhr terminiert.
  • 9/28/19 5:43 PM
    Hier lesen Sie die Zusammenfassung.
  • 9/28/19 5:40 PM
    Das Podium im Hammerwurf der Frauen
    1. Price (USA) - 77,54 Meter
    2. Fiodorow (Polen) - 76,35 Meter
    3. Wang (China) - 74,76 Meter
  • 9/28/19 5:40 PM
    Price ist die Nachfolgerin der Polin Anita Wlodarcyk, die verletzt ausfiel. Obowohl Price dadurch die Favoritin war, freut sie sich so überschwänglich über den Sieg, als hätte sie gar nicht damit gerechnet.
  • 9/28/19 5:38 PM
    Price wirft zum Abschluss noch eine bedeutungslose 75,68 und freut sich nun über Gold!
  • 9/28/19 5:37 PM
    Wang und Fiodorow machen keinen gültigen Versuch, damit steht die neue Weltmeisterin fest: DeAnna Price aus den USA gewinnt Gold im Hammerwurf!
  • 9/28/19 5:34 PM
    Petrivskaya verpasst als Vierte die Chance, doch noch auf das Treppchen zu springen. Die Top-Drei stehen fest, aber in welcher Reihenfolge?
  • 9/28/19 5:25 PM
    Der fünfte Durchgang ist vorbei. Vor dem letzten Versuch sieht die Top-Drei im Hammerwerfen wie folgt aus:
    1. Price (USA) - 77,54 Meter
    2. Fiodorow (Polen) - 76,35 Meter
    3. Wang (China) - 74,76 Meter
  • 9/28/19 5:20 PM
    Aber zurück zum Hammerwerfen: Die Chinesin Wang verbessert sich auf 74,76 Meter und liegt damit aktuell auf dem dritten Platz.
  • 9/28/19 5:18 PM
    Derweil hat Stabhochspringer Raphael Holzdeppe nach einer Zitterpartie das Finale im Stabhochsprung erreicht. In der Qualifikation übersprang Holzdeppe im dritten und letzten Versuch die geforderten 5,75 Meter, nachdem er schon 5,70 Meter erst im letzten Anlauf gemeistert hatte. Ebenfalls den Einzug in die Medaillenentscheidung am Dienstag (19.05 Uhr MESZ) schaffte Bo Kanda Lita Baehre.
  • 9/28/19 5:13 PM
    Die vier schlechtesten Werferinnen sind nach dem dritten Durchgang ausgeschieden, darunter auch die US-Amerikanerin Gwen Berry, die keinen einzigen gültigen Versuch wirft. Das ist durchaus eine Überraschung, eigentlich zählte sie zu den besten Athletinnen in dieser Saison. Auch die Weißrussin Malyshik verabschiedet sich bereits aus dem Finale.
  • 9/28/19 5:05 PM
    Nach den ersten drei Versuchen sieht die Top-Drei im Hammerwerfen wie folgt aus:
    1. Price (USA) - 77,54 Meter
    2. Fiodorow (Polen) - 76,35 Meter
    3. Petrivskaya (Moldawien) - 74,33 Meter
  • 9/28/19 5:01 PM
    Wenn du deinem Hammer im Flug zusiehst und die Goldmedaille schon vor Augen hast.
  • 9/28/19 4:54 PM
    Price toppt ihre Weite im dritten Versuch auf 77,54 Meter und unterstreicht ihren Favoritenstatus.
  • 9/28/19 4:50 PM
    Price beginnt stark und setzt mit 76,87 Metern bereits eine beachtliche Weite. Da hilft es der Polin Joanna Fiodorow auch nicht, dass sie ihre persönliche Bestleistung von 76,35 Metern erreicht. Damit ist sie aber nach dem zweiten Versuch immerhin auf Silberkurs. Aber noch stehen vier Würfe jeder Athletin aus.
  • 9/28/19 4:44 PM
    Ansonsten zählen zu den besten Athletinnen aber auch die Chinesin Zheng Wang und die Weißrussin Hanna Malyshik. Es könnte also durchaus spannend im Kampf um die Medaillen werden.
  • 9/28/19 4:39 PM
    Die Hammerwerferinnen haben derweil mit ihren ersten Versuchen begonnen. Da wird es höchste Zeit, auf die Favoritinnen zu schauen: Zwölf Athletinnen sind im Finale am Start, besonders gut waren in dieser Saison die US-Amerikanerinnen DeAnna Price und Gwenn Berry. Price warf in diesem Jahr sogar ihre persönliche Bestleistung und erreichte mit dem Hammer 78,24 Meter.
  • 9/28/19 4:34 PM
    Renaud Lavillenie ist der Superstar im Stabhochsprung, aber mit der WM hat er ein, nun ja, besonderes Verhältnis. Viermal gewann er WM-Bronze, einmal Silber, aber nie wurde er Weltmeister. Auch in diesem Jahr nicht. Denn gerade ist er in der Qualifikation zum dritten Mal an 5,70 Metern gescheitert. Enttäuscht liegt er auf dem Boden und schlägt sich die Hände vor das Gesicht. Ein bitterer Moment für den Franzosen.
  • 9/28/19 4:28 PM
    Während wir auf die Hammerwerferinnen warten, laufen noch die Vorläufe über 800 Meter der Frauen sowie die Qualifikation im Stabhochsprung der Männer.
  • 9/28/19 4:24 PM
    Vor wenigen Minuten lief hier noch die Siegerehrung zum Marathon der Frauen. Die Kenianerin Ruth Chepngetich hatte gewonnen, das geriet aber eher zur Nebensache. Denn 28 Läuferinnen mussten das Rennen aufgrund der hohen Temperaturen aufgeben. Mehr dazu lesen Sie hier:
  • 9/28/19 4:20 PM
    Mit dem Finale über 100 Meter steht ein Highlight dieser Weltmeisterschaft bevor. Dort hat es der umstrittene Christian Coleman (Foto) aus den USA mit einer 9,88 ins Finale geschafft. Dazu aber später mehr. Gleich beginnen die Frauen im Hammerwurf und knapp eine Stunde später geht's mit dem Weitsprung der Männer los, das wird ein herrlicher Abend.
  • 9/28/19 4:15 PM
    Das Programm in Doha läuft bereits seit 15 Uhr, mehrere Vorläufe und Qualifikationsrunden standen an. Beispielsweise im Diskuswerfen der Männer, dort ist Christoph Harting ausgeschieden, der deutsche Meister Martin Wierig hat es aber ins Finale geschafft. Ab 18.25 Uhr stehen nun sechs Medaillenentscheidungen bevor.

    Der Zeitplan
    18.25 Uhr: Hammerwurf, Frauen
    19.40 Uhr: Weitsprung, Männer
    20.10 Uhr: 10.000 Meter, Frauen
    21.15 Uhr: 100 Meter, Männer
    22.30 Uhr: 50 Kilometer Gehen, Männer
    22.30 Uhr: 50 Kilometer Gehen, Frauen
  • 9/28/19 4:10 PM
    Herzlich willkommen zum zweiten Tag der Leichtathletik-WM. Nach dem nächtlichen Marathon der Frauen habe ich heute erstmal ausgeschlafen, bin aber jetzt topfit für die nächste Abendsession.
Tickaroo Live Blog Software

Mehr lesen über

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren