Leichtathletik-WM Stab der Schwedin Bengtsson bricht, mit dem einer Konkurrentin springt sie Landesrekord

Schrecksekunde vor dem Landesrekord für Angelica Bengtsson
Foto: Antonin THUILLIER/AFPLeichtathletik-WM in Doha, Stabhochsprung der Frauen. Die Latte lag auf 4,80 Meter - das wäre Bestleistung für die Schwedin Angelica Bengtsson. Es war ihr dritter und womöglich letzter Versuch des Wettbewerbs. Sie lief an, stach den Stab ein und dieser brach. Bengtsson stürzte, blieb aber unverletzt.

Bengtsson wurde mit Landesrekord WM-Sechste
Foto: Kirill KUDRYAVTSEV/AFPDer Oberkampfrichter entschied, dass sie den Versuch noch einmal ausführen dürfe. Doch in der Hektik fand die Schwedin ihren Ersatzstab nicht. Hilfe kam von der Französin Ninon Guillon-Romarin, die Sekunden zuvor selbst zum dritten Mal an 4,80 Meter gescheitert war.
Da ihr Wettkampfgerät über denselben Härtegrad verfügte wie das von Bengtsson, ließ sie die Schwedin mit ihrem Stab springen - und Bengtsson überquerte tatsächlich die 4,80 Meter. Persönliche Bestleistung und Landesrekord für die Schwedin.
Bei 4,85 Meter war für die 26-Jährige Schluss. Sie beendete den Wettbewerb als Sechste, Guillon-Romarin wurde Zwölfte.