Mixed Zone Prügelei beim Basketball, Anklage gegen Clemens

Nationalspieler Serbiens und Griechenlands: Schlägerei im Testspiel
Foto: ICON/ REUTERSHamburg - Bei einem Vorbereitungsspiel für die Basketball-WM ist es in Athen zu einer wüsten Schlägerei zwischen dem griechischen und dem serbischen Nationalteam gekommen. Zahlreiche Spieler schlugen am Donnerstagabend rund drei Minuten lang mit Fäusten aufeinander ein, traten sich und bewarfen sich mit Stühlen. Wie das griechische Fernsehen zeigte, gingen einige Spieler blutend vom Spielfeld.
Die Begegnung wurde 2:40 Minuten vor dem Ende beim Spielstand von 74:73 für Griechenland abgebrochen, wie das Fernsehen weiter berichtete. Was Auslöser des Streits gewesen ist, war zunächst unklar. Die Basketball-Weltmeisterschaft in der Türkei beginnt am 28. August.
Dem ehemaligen Baseball-Star Roger Clemens droht juristischer Ärger. Eine Federal Grand Jury erhob gegen Clemens Anklage wegen Rechtsbehinderung, Falschaussage und Meineids. Der Anklage zufolge soll Clemens 2008 eine Untersuchung behindert haben, indem er vor einem Untersuchungsausschuss im Kongress unter Eid über seinen angeblichen Missbrauch von Steroiden und Wachstumshormonen gelogen haben soll. Clemens, siebenmal Werfer des Jahres, hatte unter Eid verneint, jemals Steroide oder Wachstumshormone konsumiert zu haben.
Sein ehemaliger Trainer Brian McNamee sagte unter Eid aus, Clemens habe die Substanzen zu sich genommen. McNamee sagte Ermittlern, er habe Clemens zwischen 1998 und 2001 mehr als ein Dutzend mal Steroide und Wachstumshormone gespritzt. Clemens bestreitet die Vorwürfe. Bei einer Verurteilung drohen Clemens maximal 30 Jahre Gefängnis und 1,5 Millionen Dollar Strafe.
Der 48-jährige gilt als einer der besten Werfer der Baseball-Geschichte. In seiner 23-jährigen Karriere spielte er für die Boston Red Sox, die Toronto Blue Jays, die New York Yankees und die Houston Astros. Sein letztes Spiel bestritt er 2007.
Kohlschreiber verletzt, Phelps geschlagen
Philipp Kohlschreiber hat sein Achtelfinalmatch beim ATP-Masters-Turnier in Cincinnati gegen der Schweizer Weltranglisten-Zweiten Roger Federer verletzungsbedingt abgesagt. Der 26 Jahre alte Tennisprofi gab am Donnerstag wenige Stunden vor der Partie bekannt, dass er aufgrund von Problemen in der rechten Schulter nicht zu seinem sechsten Duell gegen Federer antreten könne. Somit sind keine deutschen Spieler mehr beim mit 2,43 Millionen Dollar dotierten Hartplatz-Event vertreten. Das Turnier gilt als letzter großer Härtetest vor den am 30. August beginnenden US Open in New York.
Schwimmstar Michael Phelps aus den USA hat bei den Pan-Pazifischen Spielen überraschend den Endlauf über die 400 Meter Lagen verpasst. Der 14-malige Olympiasieger, der 2008 in Peking Gold über diese Distanz gewann, schwamm im Vorlauf in 4:15:39 Minuten zwar die viertschnellste Zeit, wurde aber hinter seinen Landsleuten Ryan Lochte (4:08:77 Minute) und Tyler Clary (4:09:20) nur drittbester Amerikaner. In den Endläufen sind nur zwei Starter pro Nation zugelassen.