Nach Marathon-Ausflug Farah kehrt für Olympia auf die Bahn zurück

2017 war Laufstar Mo Farah auf die Straße gewechselt, in Tokio will der viermalige Olympiasieger noch einmal über 10.000 Meter angreifen.
2018 gewann Mo Farah den Chicago-Marathon

2018 gewann Mo Farah den Chicago-Marathon

Foto: epa

Mo Farah hat sein Bahn-Comeback bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio angekündigt: "Ich komme zurück auf die Bahn", sagte der 36-jährige Brite in einer Videobotschaft . Er werde sich in der nächsten Saison wieder auf die 10.000 Meter konzentrieren: "Hoffentlich habe ich nicht meinen Speed verloren. Ich werde hart trainieren und schauen, was ich ausrichten kann."

Farah hatte 2012 in London und 2016 in Rio jeweils Gold über 5000 und 10.000 Meter gewonnen. Nach der Heim-WM 2017 in London, bei der Farah seinen insgesamt sechsten Titel gewann, war er zum Marathon gewechselt, hatte 2018 den Chicago-Marathon in Rekordzeit gewonnen.

Von 2011 bis 2017 trainierte Farah beim mittlerweile eingestellten Nike Oregon Project um Alberto Salazar. Der US-Trainer war Ende September wegen Verstößen gegen die Antidopingrichtlinien für vier Jahre gesperrt worden. Der britische Leichtathletik-Verband hatte angekündigt, die damalige Zusammenarbeit mit Salazar von einer unabhängigen Kommission überprüfen zu lassen. Farah hat Dopinganschuldigungen gegen ihn stets zurückgewiesen.

sak/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren