Nach Autounfall
Spuren von Amphetaminen bei Radprofi Schumacher
Bei Radprofi Stefan Schumacher wurden nach seinem Autounfall im Oktober bei der Kontrolle durch die Polizei neben Alkohol auch geringe Spuren von Amphetaminen nachgewiesen. Das gab der WM-Dritte heute selbst bekannt.
Stuttgart - Schumacher bestreitet jedoch jeglichen Drogenkonsum. "Ich habe nicht
die geringste Ahnung, wie sie in meinen Körper gekommen sind. Ich
habe keine Drogen wissentlich zu mir genommen - und werde jetzt das
weitere Vorgehen sehr genau prüfen, auch einen möglichen Einspruch."
Damit gerät der Gerolsteiner-Profi erneut ungewollt in die Schlagzeilen. Wenige Tage vor der WM im September in Stuttgart hatte eine Dopingkontrolle "auffällige Blutwerte" angezeigt, die jedoch nach Zusatztests vom Weltverband auf eine
Durchfallerkrankung zurückgeführt wurden.
Anfang Oktober hatte der 26-Jährige dann in Nürtingen unter Alkoholeinfluss mit seinem Auto einen Gartenzaun beschädigt und war erst später zur Unfallstelle
zurückgekehrt. Vor zwei Jahren war er positiv auf ein Asthmamittel getestet worden, konnte allerdings eine Ausnahmegenehmigung vorweisen.