Interaktives Olympia-Spiel So kommen Sie zu Gold
Goldmedaille: ein unerreichbarer Traum? Das muss nicht so bleiben. Unser Olympomat findet die Sportart, in der auch Sie Edelmetall gewinnen können.
Interaktives Olympia-Spiel: So kommen Sie zu Gold
Foto: David J. Phillip/ APWir haben für dieses Projekt eine Umfrage unter allen Sportfachverbänden durchgeführt. Wir fragten für jede Sportart folgende Parameter ab: Trainingsaufwand, Kosten, Einstiegsalter. Dabei haben wir manchmal genaue Zahlen, manchmal grobe Schätzungen und manchmal Zahlenkorridore als Antworten erhalten. Wenn ein Verband beispielsweise jährliche Kosten zwischen 1000 und 3000 Euro angegeben hat, arbeiteten wir mit dem Mittelwert - in diesem Fall also 2000 Euro - für unsere Auswertung. Da die Situation der einzelnen Athleten unterschiedlich ist und es bei jeder Disziplin und jedem Einzelwert Ausnahmen und Abweichungen geben kann, haben wir uns dazu entschieden, in der Visualisierung grobe Begriffe statt exakter Werten zu verwenden.
Für jede Sportart wurde die theoretische Wahrscheinlichkeit errechnet, mit der ein Athlet Gold gewinnen kann. Hierfür haben wir folgende Werte herangezogen: Gesamtzahl der aktiven Verbandsmitglieder; maximale Anzahl der Kaderplätze, die dem DOSB zur Verfügung stehen; Chance auf Gold, wenn die Qualifikation geschafft wurde (siehe nächster Punkt). Die größten Chancen bestehen folglich in einer Sportart, in der wenig aktive Sportler um viele Kaderplätze konkurrieren und bei der eine kleine Zahl an Athleten um Medaillen wetteifert.
Hinter dieser Berechnung steht die Annahme, dass jeder Teilnehmer in seinem Sport gleich große Chancen besitzt, Gold zu gewinnen. Einmal für Olympia qualifiziert, ist es laut unserem Modell weniger wahrscheinlich, in einer Sportart mit vielen Teilnehmern Gold zu gewinnen. Das bedeutet: Die Chance, Olympiasieger im Marathon zu werden, ist geringer als die Chance auf Gold im Wasserball, wo es nur zwölf Teams gibt. Auch das ist stark vereinfacht und entspricht nicht der Realität im Spitzensport.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.