Vier Monate vor Olympia Sportverbände klagen über technische Pannen in Rio

Der Strom fällt aus, die Ergebnisanzeigen funktionieren nicht: Bei Vorbereitungswettkämpfen auf die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro gibt es einige Pannen. Die Sportverbände sind besorgt.
Vorbereitungsturnier in Rio de Janeiro

Vorbereitungsturnier in Rio de Janeiro

Foto: Antonio Lacerda/ dpa

In nicht einmal vier Monaten sollen in Rio de Janeiro die Olympischen Spiele beginnen, doch die Vorbereitungen in der Stadt bereiten vielen Sportverbänden Sorgen. Die Vereinigung der Olympischen Sommersport-Verbände (ASOIF) hat sich nun über Pannen bei olympischen Test-Wettbewerben beklagt.

Dreieinhalb Monate vor Beginn der Spiele trug die ASOIF ihre Beschwerde bei IOC-Chef Thomas Bach vor. Bei einem Treffen in Lausanne sagte ASOIF-Präsident Francesco Ricci Bitti, der deutsche Präsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) sei "genau so besorgt wie Sie und ich".

Immer wieder war es zu Störfällen in Rio gekommen: Bei Qualifikations-Wettkämpfen der Turner war der Strom ausgefallen, zudem hatten die Ergebnisanzeigen nicht funktioniert. Solche Probleme gebe es nicht nur in der Turnhalle, sagte Bitti.

Agberto Guimaraes, Sportdirektor der brasilianischen Spiele, räumte ein, dass die Vorbereitungen nicht perfekt liefen. Die Wettkämpfe würden aber ein Erfolg. "Ich kann Ihnen versichern, dass die Athleten keine Probleme während der Spiele haben werden", sagte er.

bka/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten