Doping bei Olympia Moldawischer Kanute Tarnowtschi positiv getestet
Bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro ist der zweite Medaillengewinner des Dopings überführt worden. Wenige Stunden nach dem kirgisischen Gewichtheber Issat Artykow wurde der moldawische Kanute Sergei Tarnowtschi, der im Kajak-Einer über 1000 Meter Bronze gewonnen hatte, am Donnerstag nachträglich disqualifiziert.
Ein vor dem Wettbewerb durchgeführter Dopingtest erbrachte ein positives Ergebnis. Dies teilte der internationale Kanu-Verband ICF mit.
Der 19-jährige Tarnowtschi wurde von den Olympischen Spielen ausgeschlossen, seine Medaille aberkannt. Murray Stewart aus Australien rückt als Vierter des Wettkampfs auf den Bronze-Rang nach. Beim Rennen im Kajak-Zweier mit seinem Bruder Oleg darf Tarnowtschi nach Regel 7.8 der ICF-Anti-Doping-Regeln nicht antreten.
Korrektur: In einer früheren Version des Artikel stand, dass der russische Kanute Roman Anoschkin positiv getestet wurde. Wir haben den Fehler inzwischen korrigiert.