Olympia Dr. Klaus Steinbach Chef de Mission in Sydney
Der frühere Weltklasseschwimmer kam vor zwei Jahren als Leistungssport-Beauftragter ins NOK-Präsidium und wird nun in Sydney Chef de Mission der deutschen Olympiamannschaft.
Der frühere Weltklasseschwimmer Dr. Klaus Steinbach wird 2000 in Sydney Chef de Mission der deutschen Olympiamannschaft. Dies gab Walther Tröger, Präsident des Nationalen Olympischen Komitees (NOK) für Deutschland, am Freitag nach einer NOK-Präsidiumssitzung in Erfurt bekannt.
Steinbach, der in seiner sportlichen Karriere 1972 in München Olympiazweiter und 1975 Weltmeister jeweils mit der 4x200-m-Freistilstaffel wurde, wie später Michael Groß 64 nationale Bestmarken aufstellte und 18 Medaillen bei Olympia, Welt- und Europameisterschaften gewann, kam vor zwei Jahren als Leistungssport-Beauftragter ins NOK-Präsidium.
Schon da war Steinbach Nachfolger von Ullrich Feldhoff,
Präsident des Internationalen Kanu-Verbandes und ist dies nun auch
als Chef de Mission. Walther Tröger betonte, daß Steinbach in
Abstimmung mit Feldhoff für diese Aufgabe benannt worden sei und
dementierte, es habe von dessen Seite Proteste gegeben.
Erneut wurde Prof. Joseph Keul (Freiburg) zum Olympia-Chefarzt
berufen, dabei wird ihm Prof. Wilfried Kindermann (Saarbrücken) als
Stellvertreter zur Seite stehen.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.