+++ Fußball-Transferticker +++
Sánchez-Deal vor Abschluss
Mchitarjan gegen Sánchez - das Tauschgeschäft zwischen dem FC Arsenal und Manchester United scheint abgeschlossen. Auch bei Pierre-Emerick Aubameyang machen die Gunners ernst. Alle Wechsel und Gerüchte im Überblick.
Alexis Sánchez zu Manchester United, Henrich Mchitarjan zum FC Arsenal: Dieser Deal ist britischen Medien zufolge am Samstagmorgen abgeschlossen worden. Demnach wurde der Chilene, der beim 4:1-Sieg der Gunners gegen Chrystal Palace nicht im Kader stand und sich von den Teamkollegen bereits verabschiedet haben soll, am Samstag zum Medizincheck in Manchester erwartet. Sánchez soll einen Vertrag über viereinhalb Jahre unterschreiben und umgerechnet rund 500.000 Euro pro Woche verdienen. Alles hänge nun davon ab, ob Mchitarjan nach London kommt, sagte Arsenal-Coach Arsène Wenger der "Daily Mail". (sak)
+++ Top-Stürmer vor Wechsel +++
Arsenal bietet für Aubameyang
Der FC Arsenal hat ein Angebot für BVB-Stürmer Pierre-Emerick Aubameyang vorgelegt. Das bestätigte Dortmunds Klubchef Hans-Joachim Watzke den "Ruhr Nachrichten". Bereits länger gab es Gerüchte, Arsenal würde den Gabuner gern zeitnah verpflichten. Der "kicker" hatte am Samstag zuerst berichtet, dass Arsenal offiziell für Aubameyang geboten habe. Dem Bericht zufolge über umgerechnet mehr als 50 Millionen Euro. Diese Summe wollte Watzke nicht bestätigen. (tip/dpa)
Barcelona buhlt um Griezmann
Antoine Griezmann wurde bereits mit fast jedem europäischen Top-Klub in Verbindung gebracht. Nun soll der FC Barcelona ein Angebot für den Franzosen abgegeben haben, um ihn im Sommer zu verpflichten. Dies berichtete die Tageszeitung "Sport" aus Barcelona. Den Katalanen wurde bereits früher ein Interesse am 26-Jährigen nachgesagt. Die Ablösesumme für den Angreifer soll 100 Millionen Euro betragen. Im Augenblick beziffert die Ausstiegsklausel von Griezmann die festgeschriebene Ablöse noch auf 200 Millionen Euro, zum 1. Juli soll sich die Summe jedoch halbieren. Barcelona dementierte eine Einigung. (tip/sid)
Konstantin Rausch (rechts)
Foto: Dean Mouhtaropoulos/ Bongarts/Getty Images
+++ Wechsel vollzogen +++
Rausch nach Moskau
Konstantin Rausch verlässt die Bundesliga und wechselt nach Russland. Der Außenspieler hat einen Vertrag bei Dynamo Moskau unterzeichnet. Für den 27-Jährigen kassierte der 1. FC Köln eine Ablöse in Höhe von 1,5 Millionen Euro. Rausch kam zuletzt in Köln unregelmäßig zum Einsatz. In Moskau hat er die Möglichkeit, sich für einen Platz in der russischen Auswahl bei der Weltmeisterschaft 2018 zu empfehlen. (tip)
MLS knackt 10-Millionen-Marke
Atlanta United hat den Argentinier Ezequiel Barco von Independiente verpflichtet und damit einen neuen Transferrekord in der Major League Soccer aufgestellt. Der Klub des deutschen Mittelfeldspielers Julian Gressel zahlte für die Verpflichtung 12,3 Millionen Euro. Wie Lionel Messi, Ángel di María und Mauro Icardi stammt Barco aus dem Umkreis der argentinischen Großstadt Rosario. (tip)
Lesen Sie hier alle Transfers und Gerüchte vom 19. Januar.