Radsport Jens Voigt bricht Stundenweltrekord

Das gelang noch keinem deutschen Radprofi: Jens Voigt hat einen neuen Stundenweltrekord aufgestellt. Der 43-Jährige überbot die bisherige Distanz deutlich.
Radprofi Voigt: "Papa hat was geschafft"

Radprofi Voigt: "Papa hat was geschafft"

Foto: Peter Klaunzer/ dpa

Hamburg - Jens Voigt hat als erster deutscher Radprofi einen Stundenweltrekord aufgestellt. Der 43-Jährige fuhr im Velodrom von Grenchen in der Schweiz in einer Stunde 51,115 Kilometer weit. Damit überbot er die seit neun Jahren bestehende Bestmarke des Tschechen Ondrej Sosenka (49,700) klar. Voigt steht nun in einer Reihe mit Legenden wie Eddy Merckx, Jacques Anquetil oder Fausto Coppi. Der erste Stundenweltrekord wurde 1893 von dem späteren Tour-de-France-Gründer Henri Desgrange mit 35,325 Kilometern aufgestellt.

"Ich bin überglücklich", sagte Voigt dem TV-Sender Eurosport hinterher: "Jetzt kann ich nach Hause fahren, meine Kinder in den Arm nehmen und sagen: Papa hat was geschafft." Im vergangenen Jahr hatte der Routinier sein baldiges Karriereende angekündigt.

Als der Weltverband UCI im März 2014 die Regeln änderte und wieder spezielle Zeitmaschinen mit Triathlonlenker und Scheibenrädern zuließ, habe er sich gedacht: "Warte mal, das kann ich schaffen." Es sei ein enormer Anreiz für ihn gewesen, dass Legenden wie Merckx auf der Rekordliste stehen: "Wenn ich da meinen kleinen Namen neben sehen dürfte, wäre ich schon sehr stolz. Das ist was für die Ewigkeit."

"Ich bin froh, dass ein Sportler wie Jens Voigt mit einem so hohen Bekanntheitsgrad diesen Rekordversuch fährt", hatte UCI-Präsident Brian Cookson vor Rennen gesagt: "Ich hoffe, dass er viele andere animiert, es auch mal zu versuchen." Neben dem Schweizer Fabian Cancellara haben bereits der frühere Tour-Sieger Bradley Wiggins und auch Zeitfahr-Weltmeister Tony Martin ihr Interesse am Stundenweltrekord bekundet.

mon/sid/dpa

Mehr lesen über

Verwandte Artikel

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten