Radrennen Massensturz überschattet Belgien-Rundfahrt
Die dritte Etappe der 86. Belgien-Rundfahrt ist abgebrochen worden. Zwei Begleitmotorräder haben einen Massensturz verursacht. Insgesamt 19 Fahrer wurden in den Unfall verwickelt. Am schlimmsten erwischte es den Belgier Stig Broeckx, der mit Verdacht auf einen Schädelbruch im Krankenhaus von Aachen im Koma liegt. Das berichtet die belgische Zeitung "Het laatste Nieuws".
Außer Broeckx mussten demnach vier weitere Fahrer ins Krankenhaus gebracht werden, darunter auch der Schwede Fredrik Ludvigsson vom deutschen Team Giant-Alpecin. Er erlitt einen Kahnbeinbruch und wird etwa neun Wochen ausfallen.
Rund 65 Kilometer vor dem Ziel soll es auf einer Abfahrt zu der Kollision von zwei Motorrädern gekommen sein. Eines davon habe am Straßenrand gestanden. Beide Maschinen rutschten in das Feld und erfassten die Fahrer. Das Rennen wurde schließlich abgebrochen.
Für Broeckx war es bereits der zweite schlimme Rennunfall mit einem Motorrad in diesem Jahr. Im Februar hatte der Lotto-Soudal-Teamkollege von André Greipel beim Rennen Kuurne-Brüssel-Kuurne einen Schlüsselbeinbruch erlitten.
Wenige Wochen später war es zu einem weiteren tragischen Unfall mit einem Begleitfahrzeug gekommen. Beim Halbklassiker Gent-Wevelgem kam der belgische Radprofi Antoine Demoitié ums Leben, nachdem er von einem Motorrad erfasst worden war.