Radsport
Todesfall überschattet Start zur Deutschland-Tour
Ein mysteriöser Todesfall hat alle Beteiligten der Deutschland-Tour unter Schock gesetzt. Ein französischer Fahrer vom Team Brioches La Boulangère wurde am Dienstagmorgen tot neben seinem Hotelbett gefunden. Die Kriminalpolizei ermittelt. Auch das Team von Jan Ullrich ist schwer bestürzt.
Dresden - Der Auftakt der 27. Deutschland-Tour ist vom rätselhaften Tod des französischen Radprofis Fabrice Salanson überschattet worden. Der 23-Jährige vom Team Brioches La Boulangere war in der Nacht vor dem Start in seinem Hotelzimmer in Dresden gestorben. Über die Todesursache ist noch nichts bekannt.
Die Brioches-Mannschaft trat nicht zur ersten Etappe an, die nach einer Schweigeminute um 12.06 Uhr gestartet wurde. Damit nahmen 16 Teams mit 128 Fahrern das Rennen auf. Auch Udo Bölts vom Team Gerolsteiner war erschüttert von der Nachricht. "Ich habe im selben Hotel übernachtet und alle Fahrer stehen gleichsam unter Schock. Keiner weiß, was er sagen soll", so Bölts.
Team- und Zimmerkollege Sebastien Chavanel hatte Salanson im Hotel Holiday Inn am Dienstagmorgen gegen 8.30 Uhr neben dem Bett liegend vorgefunden. Der Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen, der zwischen 2 und 4 Uhr nachts eingetreten sein soll. Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft haben die Ermittlungen aufgenommen. Laut Teammanager Jean-Rene Bernadeau habe es am Vorabend "keinerlei Anzeichen" gegeben, dass sich Salanson nicht wohl gefühlt hätte.
Fabrice Salanson hatte seine Karriere im Vorjahr bei Bonjour begonnen, das 2003 in Brioches La Boulangere überging. Schon in seinem ersten Profijahr machte er sich als Spezialist für lange Solofluchten einen Namen.
Beim Weltcup Lüttich-Bastogne-Lüttich 2002 wurde er erst nach über 200 Kilometer langer Alleinfahrt eingeholt. Auch auf der ersten Etappe der Deutschland-Tour 2002 fuhr er 125 Kilometer lang allein an der Spitze. Seinen einzigen Profisieg verbuchte er auf der zweiten Etappe der Rundfahrt Midi Libre 2002.
"Wir haben davon heute Morgen auf der Fahrt zum Start gehört - das war ein großer Schock", sagte Tobias Steinhauser von Jan Ullrichs neuem Team Bianchi. Einen ähnlich mysteriösen Todesfall im Radsport hatte es Anfang Januar gegeben, als der italienische Radprofi Denis Zanette während einer Zahnbehandlung an Herzversagen gestorben war.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.