Radprofi Alberto Contador wird künftig nicht mehr für den Astana-Rennstall fahren. Der spanische Tour-de-France-Sieger ließ eine Frist zur Vertragsverlängerung verstreichen. Offenbar hat er ein Angebot des Dänen Bjarne Riis vorliegen.
Tour-Sieger Contador bei Parade in seiner Heimatstadt Pinto: 2011 für das Riis-Team?
Foto: SUSANA VERA/ Reuters
Hamburg - Drei Jahre fuhr Alberto Contador im Trikot des Astana-Rennstalls, nun wird der Spanier die Kasachen verlassen. "Die Wege von Contador und Astana trennen sich. Er hat das Ultimatum für eine Vertragsverlängerung verstreichen lassen", teilte der Pressesprecher des dreimaligen Tour-de-France-Siegers mit.
Woran die Vertragsverlängerung letztlich gescheitert ist, wurde nicht bekannt. Es hieß lediglich, dass beide Parteien nicht weit voneinander entfernt waren. Astana habe aber auf eine Entscheidung des
Siegers der Frankreich-Rundfahrt gedrängt, um das Team für 2011 zusammenzustellen.
Contador hat offenbar ein anderes Angebot vorliegen. Laut einem Bericht der italienischen Sporttageszeitung "Gazzetta dello Sport" steht der 27-Jährige kurz vor der Unterschrift beim Saxo-Bank-Team des Dänen Bjarne Riis, der in dem Luxemburger Andy Schleck Contadors härtesten Gegner im Kampf um den Tour-Sieg verliert. Den Deal zwischen Riis und
soll Mike Sinyard, Besitzer der US-Radfirma Specialized, eingefädelt haben. Die Entscheidung steht offenbar kurz bevor. "Ich habe verschiedene Möglichkeiten. Einige Treffen sind geplant, und ich hoffe, dass ich in den nächsten Tagen etwas verkünden kann. Definitiv aber nächste Woche", sagte Contador der "L'Equipe".
Betrachtet man die wirtschaftlichen Verflechtungen, ergibt die mögliche Liaison Riis-Contador durchaus Sinn. Specialized rüstet das Riis-Team aus und ist persönlicher Sponsor Contadors. Außerdem weigerte sich Riis während der Tour, den Namen seines neuen Hauptsponsors zu nennen. Wohl aus Rücksicht auf
, denn die Kasachen beziehen ihre Räder ebenfalls von der amerikanischen Radfirma.
Billig ist Contadors Unterschrift allerdings nicht. Fünf Millionen Euro pro Jahr soll sein Bruder und Manager Fran aufgerufen haben. Außerdem will Contador seine Landsleute Benjamin Noval, Daniel Navarro, David De La Fuente und Jesús Hernández mitbringen. Contador würde bei Riis die Brüder Andy und Fränk Schleck ersetzen, die sich einem neuen Team in ihrer Heimat Luxemburg anschließen werden.
Neben Riis hatte bereits im vergangenen Jahr das belgische Team Quick Step Interesse angemeldet. Doch dieser Wechsel würde wohl am Geld scheitern, bei Quick Step klagte man zuletzt über leere Kassen.
In seiner Zeit bei Astana gewann Contador zweimal die Tour (2009/2010) und einmal den Giro d'Italia (2008) sowie die Vuelta (2008). Hinzu kamen Siege bei Paris-Nizza, der Baskenland-Rundfahrt sowie der spanischen Meisterschaft im Einzelzeitfahren.