Freiwasserschwimmer bei der EM
Härle holt Gold, Lurz gewinnt Silber
Starke Leistungen der deutschen Schwimmer: Im Freiwasser gewann Isabelle Härle Gold über die Fünf-Kilometer-Distanz, Thomas Lurz musste sich nach zehn Kilometern einem Niederländer nur um eine Sekunde geschlagen geben.
Schwimmer Lurz: "Ich hätte es vorher klären müssen"
Foto: Michael Kappeler/ dpa
Hamburg - Team-Weltmeisterin Isabelle Härle hat bei der EM in Berlin die erste Goldmedaille für die deutschen Schwimmer gewonnen. Die 26-Jährige schlug nach 57:55,7 Minuten über fünf Kilometer auf der Regattastrecke Grünau als Erste an. Die Freiwasserschwimmer erfüllten damit bereits am zweiten Tag ihre EM-Zielvorgabe: Nachdem Rekordweltmeister Thomas Lurz am Morgen Silber über zehn Kilometer geholt hatte, hat der Deutsche Schwimm-Verband (DSV) bereits vier Medaillen auf dem Konto. Drei Freiwasserrennen stehen noch aus.
Lurz hatte am Mittwoch bereits Bronze über die fünf Kilometer geholt. Am Donnerstag war der 34-Jährige sogar noch einen Platz besser, der Sieg aber ging mit knapp drei Sekunden Vorsprung an den Niederländer Ferry Weertmann. Bronze holte sich der Russe Jewgeni Dratsew. Christian Reichert als zweitbester Deutscher belegte den elften Platz, Andreas Waschburger wurde 20.
"Diese Silbermedaille ist mehr wert als andere Silbermedaillen, weil ich der Einzige war, der beide Strecken geschwommen ist", sagte Lurz. Beeindruckend steckte der 34-Jährige die Belastung des Fünf-Kilometer-Rennens knapp 20 Stunden zuvor weg. Knapp einen Kilometer vor dem Ziel hatte der zwölfmalige Weltmeister das Tempo angezogen, Weertman aber nicht abhängen können. "Ich war am Limit und hatte keine Körner mehr", sagte er. Im Schlussspurt hatte Lurz gegen den WM-Sechsten keine Chance mehr. "Ich hätte es vorher klären müssen."
Am Wochenende folgen die Entscheidungen für das Team und über 25 Kilometer.