Segeln Drei Bewerber für America's Cup 2017

America's Cup vor San Francisco: Drei Bewerber für 2017
Foto: JAMIE SQUIRE/ AFPHamburg - Wer wird 2017 die 35. Auflage des traditionsreichen America's Cup ausrichten? Die Entscheidung wird zwischen drei Bewerbern fallen, das bestätigte Russell Coutts, Geschäftsführer vom Oracle Team USA. Oracle hatte den 34. America's Cup gewonnen und darf das nächste Revier bestimmen.
Von der Liste gestrichen wurde nach Informationen der US-amerikanischen Nachrichtenagentur AP San Francisco. Die verbliebenen Kandidaten sind demnach San Diego, Chicago und Bermuda. Bis Ende Juni soll die Liste auf zwei Kandidaten reduziert werden.
San Francisco war 2013 Gastgeberstadt der 34. Cup-Auflage. Es gab nur wenige Teilnehmer, mangelndes Zuschauerinteresse, die Tragödie um den Tod des britischen Olympiasiegers Andrew Simpson und erst am Ende spannenden Sport.
Wirtschaftsexperten hatten San Francisco zuvor Einnahmen in Höhe von etwa 1,4 Milliarden US-Dollar, die Schaffung von etwa 8800 neuen Jobs, 2,6 Millionen Besucher und bis zu 15 teilnehmende Segelsyndikate vorhergesagt. Nichts davon hatte sich bewahrheitet. Am Ende stand die Stadt mit Verlusten in Höhe von 11,5 Millionen US-Dollar da, von denen die Steuerzahler laut US-Medien knapp die Hälfte zu tragen hatten.