

Die Latin-Pop-Sängerinnen Jennifer Lopez und Shakira werden die Halbzeitshow des nächsten American-Football-Finals Super Bowl anführen. Das gaben die Sängerinnen bei Twitter bekannt. "Größer wird es nicht", schrieb Shakira zu einem Foto von sich und Lopez. Sie sei wahnsinnig aufgeregt, auf der Super-Bowl-Bühne zu stehen. Am 2. Februar 2020 wird es in Miami soweit sein.
Jennifer Lopez erklärte, sie habe seit 1996 davon geträumt, beim Super Bowl aufzutreten - damals habe sie Diana Ross bei der Halbzeitshow in den Himmel fliegen sehen. "Jetzt ist es noch besonderer, weil die NFL 100 Jahre besteht und ich mit einer anderen Latina performen werde." Sie könne es kaum erwarten "zu zeigen, was wir Mädchen auf der größten Bühne der Welt tun können".
Shakira wies in einer Erklärung darauf hin, sie fühle sich geehrt, neben einer weiteren Künstlerin auf einer der größten Bühnen weltweit zu stehen und Latinos und Latinas aus den USA und der gesamten Welt zu repräsentieren. "Und dann auch noch an meinem Geburtstag!" Der Hauptsponsor der Veranstaltung schrieb auf Twitter, es sei das erste Mal, dass die beiden "Königinnen" gemeinsam auf einer Bühne stehen.
Shakira stammt aus Kolumbien. Jennifer Lopez wurde in New York geboren, ihre Eltern kommen aus Puerto Rico.
Kampf gegen sinkende Zuschauerzahlen
Der Super Bowl ist der Höhepunkt der American-Football-Saison. Das Spiel und die Halbzeitshow gehören zu den meistgesehenen TV-Übertragungen der USA. Auch wenn du Zuschauerzahlen zuletzt gesunken sind: In diesem Februar lockte das Spektakel in den USA die wenigsten Zuschauer seit mehr als zehn Jahren an. Trotzdem waren es immer noch fast hundert Millionen Menschen im Schnitt.
Um die Halbzeitshow des vergangenen Super Bowl hatte es im Vorfeld Aufruhr gegeben: Im Streit um den Umgang mit Quarterback Colin Kaepernick wollten im vergangenen Februar Medienberichten zufolge Topstars wie Rihanna, Pink and Cardi B nicht auftreten. Schließlich führte die Popgruppe Maroon 5 die Halbzeitshow an - die Kritiken waren wenig freundlich.
Kaepernick, damals Quarterback der San Francisco 49ers, war in der Spielzeit 2016/17 vor NFL-Spielen bei der Nationalhymne aus Protest gegen Polizeigewalt und Rassismus auf die Knie gegangen. Mit seinem Protest löste Kaepernick eine Bewegung aus, zahlreiche Spieler übernahmen die Geste. Das sorgte für große Aufregung, US-Präsident Donald Trump attackierte die meist afroamerikanischen Football-Stars scharf. Kaepernick selbst ist seit März 2017 vereinslos und hat keine NFL-Partie mehr bestritten. Er wirft den Vereinen vor, ihn aus politischen Gründen nicht anheuern zu wollen.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.
Die beiden Sängerinnen Jennifer Lopez und Shakira werden am 2. Februar 2020 in der legendären Halbzeitshow des Super Bowl in Miami auftreten. Das wurde Ende September bekannt. Sie treten damit in große Fußstapfen.
Im Februar 2019 trat Maroon 5 auf - und bekam wenig Lob. Im Nachhinein verteidigte Popsänger Adam Levine den umstrittenen Halbzeitauftritt seiner Band. "Niemand hat sich mehr Gedanken darüber gemacht als ich", sagte er.
Hintergrund sind die Kontroversen um Quarterback Colin Kaepernick (2.v.r.). Der Sportler hatte einen ligaweiten Protest gegen Unterdrückung von Schwarzen und Polizeigewalt begonnen und wurde seit rund zwei Jahren von keinem Team mehr unter Vertrag genommen.
2018 wurde Justin Timberlake engagiert. Er durfte bei der Halbzeitshow des Super Bowls auftreten - und zwar schon zum insgesamt dritten Mal.
Unvergessen ist Timberlakes Auftritt von 2004, als er in einer gemeinsamen Show mit Janet Jackson ihr einen Teil ihres Kostüms vom Leib riss - und so vor einem Millionenpublikum ihre Brust entblößte. Der Vorfall gilt als Skandal in der Geschichte des Super Bowls.
2017 unterhielt Lady Gaga das Publikum in der Halbzeit des Super Bowl. Für Sittenwächter gab es dabei nichts zu meckern.
Zwischendurch schwebte die Sängerin durch die Arena in Houston.
Abermillionen Zuschauer verfolgen jedes Jahr die Halbzeitshow des Super Bowls. 2016 traten etwa Coldplay mit Frontmann Chris Martin und Beyoncé auf.
Beim Super Bowl 2015 schwebte Katy Perry an einer Sternschnuppe durch das Stadion in Glendale, Arizona.
Perry tanzte auch mit Haien.
Duett mit Lenny Kravitz: Katy Perry bekam bei "I Kissed a Girl" prominente Unterstützung.
Beim Finalspiel 2014 rockte Bruno Mars die Bühne.
Auch die Red Hot Chili Peppers waren dabei.
Für etwas Aufregung sorgte dabei die Tatsache, dass die Musik beim vielumjubelten Auftritt der Red Hot Chili Peppers vom Band kam.
2013 hatte Superstar Beyoncé explizit Livegesang für die Halbzeitshow versprochen, nachdem ihre Playback-Einlage zuvor das Skandälchen der Amtseinführung von Barack Obama gewesen war.
Der Super Bowl ist das größte Einzelereignis im US-Sport. Entsprechend opulent sind die Shows.
Ein Blick in die Ahnengalerie der Pausenfüller: 2003 unterhielt Countrystar Shania Twain die Massen.
Paul McCartney in der Halbzeit 2005.
Bruce Springsteen beim Finale 2009.
Beim Super Bowl 2010 traten The Who auf.
2011 in Arlington: Fergie von den Black Eyed Peas mit Guns'n'Roses-Dinosaurier Slash.
Kuriose Vogelmaske, Leibchen mit Leopardenprint: Madonna in der Halbzeit 2012.
Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit
Anmelden