Sechs Jahre war sie von der großen Tennis-Bühne verschwunden, nun ist Martina Hingis wieder da: Die frühere Weltranglistenerste aus der Schweiz feierte in Kalifornien ein gelungenes Comeback im Doppel.
Doppelpartner Hantuchova, Hingis (rechts): Sieg bei Comeback
Foto: Joe Scarnici/ AFP
Hamburg - Die Schweizerin Martina Hingis hat beim Hartplatz-Tennisturnier im kalifornischen Carlsbad ein erfolgreiches Comeback gegeben. Nach fast sechsjähriger Pause siegte die 32-Jährige im Doppel an der Seite ihrer slowakischen Partnerin Daniela Hantuchova mühelos 6:1, 6:1 gegen das Duo Julia Görges/Darija Jurak.
Nur 51 Minuten dauerte der mit Spannung erwartete Auftritt von Hingis. Im Viertelfinale treffen Hingis und Hantuchova nun auf die an Nummer drei gesetzten US-Amerikanerinnen Raquel Kops-Jones/Abigail Spears. Nach dem Turnier in Carlsbad hat Hingis Doppel-Auftritte in Toronto, Cincinnati, New Haven und als Höhepunkt bei den US Open in New York geplant. Ein Comeback im Einzel ist zunächst nicht vorgesehen.
In ihrem ersten Spiel auf der WTA-Tour seit September 2007 hatte die "Swiss Miss" zunächst Anlaufschwierigkeiten - bewies dann aber ihre alte Klasse. "Nach dem ersten Satz habe ich mich mit allem wohler gefühlt, mit den Returns, den Aufschlägen, einfach mit allem. Vor allem mental war ich dann wieder da. Nach dem ersten Aufschlagspiel im zweiten Satz war alles wieder normal", sagte die ehemalige Nummer eins, die in ihrer Laufbahn fünf Grand Slam-Titel im Einzel und neun im Doppel geholt hatte.
Nach einem positiven Kokain-Test war Hingis unter Druck geraten und hatte am 1. November 2007 ihre Karriere nach insgesamt 43 Einzel- und 37 Doppel-Titeln zum zweiten Mal beendet. Bereits 2002 im Alter von 22 Jahren hatte sie nach zahlreichen Verletzungen zum ersten Mal ihren Rücktritt erklärt.