Frühere Tennis-Weltranglistenerste
Martina Hingis kehrt auf WTA-Tour zurück
Knapp sechs Jahre nach ihrem Rücktritt kehrt die ehemalige Weltranglistenerste Martina Hingis auf die Tennis-Tour zurück - wenn auch vorerst nur im Doppel. Die einstige Rivalin von Steffi Graf erntete für ihre Pläne nicht nur Lob.
Hamburg - Am vergangenen Wochenende wurde sie in die Ruhmeshalle ihres Sports aufgenommen, nun nimmt Martina Hingis ihre Tenniskarriere wieder auf - die 32-jährige Schweizerin hat nach einer knapp sechsjährigen Auszeit ihr Comeback auf der WTA-Tour angekündigt. Die fünfmalige Grand-Slam-Einzelsiegerin und ehemalige Weltranglistenerste wird beim Turnier im kalifornischen Carlsbad (29. Juli bis 4. August) mit der Slowakin Daniela Hantuchova im Doppel antreten. Hingis erhielt dafür eine Wildcard.
"Ich freue mich sehr auf meine Rückkehr. Ich erinnere mich noch gut, wie ich 1997 hier im Einzel und im Doppel gewonnen habe. Ich bin in Form und liebe es, auf dem Platz zu stehen", sagte Hingis, die erstmals am 31. März 1997 im Alter von 16 Jahren als jüngste Spielerin der Geschichte die Nummer eins der Tennis-Welt wurde. Insgesamt stand sie 209 Wochen an der Spitze und gewann unter anderem neun Grand-Slam-Doppel- und ein -Mixed.
Es wird der erste Auftritt von Hingis bei einem WTA-Turnier seit September 2007. Am 1. November 2007 hatte die einstige Rivalin von Steffi Graf bekannt gegeben, dass ihr bei einem Dopingtest während des Wimbledon-Turniers die Einnahme von Kokain nachgewiesen worden war. Hingis trat daraufhin zurück, verzichtete aber auf eine Anfechtung der zweijährigen Dopingsperre. Bis heute bestreitet die dreimalige Australian-Open-Siegerin die Einnahme des Aufputschmittels.
Kritiker behaupten, dass es sich bei dem Hingis-Comeback um einen cleveren Werbeschachzug handelt. Die Kleidungslinie der Schweizerin mit slowakischen Wurzeln ist Ausrüster des Turniers in Carlsbad. Die "Neue Zürcher Zeitung" urteilte wenig schmeichelhaft über Hingis: "Ihre letzten öffentlichen Auftritte wirkten oft etwas konfus und wenig durchdacht."
Zuletzt betreute die in Paris wohnende Hingis die russische Weltranglisten-24. Anastasia Pawljutschenkowa und arbeitete für die Tennis-Akademie von Serena Williams' Freund Patrick Mouratoglou.