Tennis Klaus zum neuen DTB-Präsidenten gewählt

DTB-Chef Klaus: "Strukturen müssen auf den Prüfstand"
Foto: Paul Zinken/ dpaHamburg - Ulrich Klaus ist zum neuen Präsidenten des Deutschen Tennis Bundes gewählt worden. Der 64-Jährige tritt in dem zuletzt heftig zerstrittenen Verband die Nachfolge des scheidenden Karl-Georg Altenburg an. Klaus erhielt bei der Mitgliederversammlung des DTB 118 Ja-Stimmen bei acht Enthaltungen und sechs Nein-Voten. Klaus war nach dem Rückzug von Wimbledonsieger Michael Stich der einzige Kandidat.
Stich hatte zuletzt mit seiner Kandidatur fürs Präsidentenamt geliebäugelt, dann einen Rückzieher gemacht. Zwar hielt sich der 46-Jährige zugleich die Option offen, "zu einem späteren Zeitpunkt für das Amt des Präsidenten zu kandidieren". Doch das dürfte in naher Zukunft nichts werden.
Neu-Präsident Klaus betonte, auf Kontinuität setzen zu wollen: "Wir werden den eingeschlagenen Weg des Präsidiums fortsetzen. Es macht keinen Sinn, alle drei Jahre die Richtung zu ändern", sagte er in seiner ersten Pressekonferenz. Das Thema Stich sei "jetzt erst einmal erledigt. Dieses Präsidium ist für drei Jahre gewählt und wir müssen dieses Thema auch nicht unbedingt weiterspinnen", sagte Klaus.
Für Klaus muss es jetzt in erster Linie darum gehen, die wochenlangen Querelen und Diskussionen über Satzungsänderungen, Schattenkabinette und Personalauswahl endgültig abzuhaken und Ruhe in den schlingernden Verband zu bringen. "Die Strukturen müssen auf den Prüfstand", sagte er: "Unser Bild in der Öffentlichkeit ist verbesserungswürdig."