Tischtennis Chinesen führen zweifarbige Bälle ein

Es ist eine kleine Tischtennisrevolution: In China sollen erstmals Bälle mit zwei Farben eingesetzt werden. Der Verband erhofft sich eine bessere Sichtbarkeit. Die deutschen Stars Dimitrij Ovtcharov und Timo Boll werden sie wohl bald testen.
Tischtennisprofi Boll: Aufschlag bald mit zweifarbigem Ball?

Tischtennisprofi Boll: Aufschlag bald mit zweifarbigem Ball?

Foto: Angelika Warmuth/ dpa

Hamburg - In der höchsten Tischtennis-Spielklasse in China, der Super League, soll erstmals mit einem zweifarbigen Ball gespielt werden. Beim im August beginnenden Finalturnier wird nach übereinstimmenden chinesischen Medienberichten ein orange-weißer Tischtennisball zum Einsatz kommen.

Grund für die Maßnahme ist die bessere Sichtbarkeit der Bälle. Der chinesische Verband erhofft sich für die Zuschauer in der Halle und vor allem am TV eine deutlich sichtbare Rotation während eines Ballwechsels.

An der chinesischen Finalrunde werden aller Voraussicht nach auch die deutschen Tischtennis-Asse Dimitrij Ovtcharov und Timo Boll teilnehmen. Sie sind mit ihren Teams auf Finalrunden-Kurs und könnten somit demnächst den neuen Ball testen.

zaf/dpa

Mehr lesen über

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten