Venus Williams ist mit einem Erfolg gestartet - zum 20. Mal. Schon in Runde drei könnte es nun zum Aufeinandertreffen mit Schwester Serena kommen, die sich von der Catsuit-Diskussion unbeeindruckt zeigte.
Carina Witthöft hat für einen perfekten Auftakt der deutschen Tennisspielerinnen bei den US Open in New York gesorgt. Die Weltranglisten-101. setzte sich gegen Caroline Dolehide aus den USA 6:3, 7:6 (8:6) durch und gewann damit erstmals seit Wimbledon 2017 wieder ein Match bei einem Grand-Slam-Turnier. Vor Witthöft hatten sich bereits die Weltranglistenneunte Julia Görges und Tatjana Maria in ihren Erstrundenmatches durchgesetzt.
In der zweiten Runde trifft Witthöft am Mittwoch auf die 23-malige Major-Siegerin Serena Williams. Die US-amerikanische Wimbledonfinalistin gewann bei ihrem Comeback in Flushing Meadows - im vergangenen Jahr hatte sie wegen der Geburt ihrer Tochter Olympia gefehlt - gegen die Polin Magda Linette 6:4, 6:0. Nach den Diskussionen um ihren schwarzen Catsuit war auch mit Spannung erwartet worden, in welchem Outfit die 36-Jährige die Jagd auf ihren siebten US-Open-Titel eröffnen würde. Bei sehr hohen Temperaturen in Queens blieb sie sich zumindest farblich treu.
Serena Williams
Foto: JASON SZENES/EPA-EFE/REX/Shutterstock
Schon in Runde drei könnte es zum Aufeinandertreffen der beiden Williams-Schwestern kommen. Venus Williams setzte sich in ihrem Auftaktmatch bei den US Open bei 34 Grad Celsius im Arthur Ashe Stadium gegen die Russin Swetlana Kusnezowa 6:3, 5:7, 6:3 durch.
Die 38-Jährige ist in New York an Position 16 gesetzt und trifft in der zweiten Runde auf die Italienerin Camila Giorgi. Ein Williams-Familienduell bereits in der dritten Runde wäre das früheste seit zwei Jahrzehnten bei einem Grand-Slam-Turnier: 1998 waren sich die Geschwister bei den Australian Open bereits in Runde zwei begegnet. Zur Einordnung: Kurz darauf feierte Carina Witthöft damals ihren dritten Geburtstag.