Vierschanzentournee DSV-Athleten enttäuschen beim Auftaktspringen

Tourneeauftakt: Tiefflug der deutschen Springer
Hamburg - Pascal Bodmer ist beim Auftaktspringen der 58. Vierschanzentournee in Oberstdorf auf Platz zwölf gelandet. Der 18-Jährige erhielt als Bester eines enttäuschenden deutschen Teams 226,9 Punkte für Sprünge auf 118,5 Meter und 122 Meter. Martin Schmitt belegte nur Platz 23 (115,5/108,0). Es war das schlechteste Teamergebnis der Athleten des Deutschen Ski Verbandes (DSV) bei der Tournee seit Einführung des K.o-Springens 1992.
"Das war der schlechtmöglichste Auftakt für uns. Man muss bei diesen Bedingungen sehr präzise springen, das ist uns nicht gelungen. Wir werden es bei der nächsten Station aber besser machen", sagte Bundestrainer Werner Schuster. Auch Schmitt zeigte sich unzufrieden: "Das Teamergebnis ist sicherlich ausbaufähig. Natürlich sind wir sehr enttäuscht."
Den Sieg am Schattenberg holte sich der Österreicher Andreas Kofler mit 265,2 Punkten und Sprüngen über 125,0 und 134,0 Meter vor dem finnischen Tournee-Rekordgewinner Janne Ahonen bei dessen Comeback (253,3) und seinem Teamkollegen Thomas Morgenstern (250,3). Die als Tournee-Favoriten angetretenen Simon Ammann (Schweiz/5.) und Gregor Schlierenzauer (Österreich/9.) schafften es überraschend nicht aufs Podest.
Michael Neumayer, Michael Uhrmann, Juniorenweltmeister Andreas Wank, Stephan Hocke und Richard Freitag waren bei schwierigen Windbedingungen bereits im ersten Durchgang ausgeschieden. "Die Tournee ist vorbei, da kann ich einen Haken hinter machen", sagte Uhrmann nach dem Wettkampf. Der 31-Jährige kam gerade einmal auf 93,5 Meter.
Neustart nach 20 Springern - zweite Chance für Schmitt
Das Auftaktspringen war wegen schlechter Witterungsbedingungen nach 20 Springern abgebrochen und mit verlängertem Anlauf neu gestartet worden. Regen und wechselnde Winde hatten einen regulären Wettkampf unmöglich gemacht.
Durch den Neustart erreichte auch Schmitt die zweite Runde. Zuvor hatte er das Duell mit dem Österreicher Martin Koch (103 Meter) verloren. Der 31-Jährige war nur auf 96 Meter gekommen. "Ich habe mich hier von Anfang an sehr schwergetan. Ich musste mich extrem auf die einzelnen Dinge konzentrieren, im zweiten Sprung hat mir dann vielleicht etwas die Kraft gefehlt", sagte der Vizeweltmeister.
Das zweite Springen findet am 1. Januar 2010 in Garmisch-Partenkirchen statt (Liveticker SPIEGEL ONLINE) statt, danach gastiert die Tournee noch in Innsbruck und Bischofshofen.