Vierschanzentournee Schlierenzauer siegt in Innsbruck

Vierschanzentournee: Schlierenzauers zweiter Streich
Hamburg - Gregor Schlierenzauer hat das dritte Springen der 58. Vierschanzentournee gewonnen. Der Österreicher siegte am Sonntag in Innsbruck mit Weiten von 130 und 122 Metern sowie 13,3 Punkten Vorsprung auf den Schweizer Simon Ammann, der 128,5 und 117,5 Meter weit sprang. Platz drei ging an den Finnen Janne Ahonen (128/117,5 Meter).
"Das ist mein Skisprung-Wohnzimmer, einfach die geilste Schanze der Welt. Die Fans waren fantastisch, ich hatte am Balken Gänsehaut", sagte der 19-jährige Schlierenzauer.
In der Gesamtwertung rückte er mit 757,6 Punkten weiter an Landsmann Andreas Kofler heran (772,2), der das Auftaktspringen in Oberstdorf gewonnen hatte.
Bester Deutscher war wieder einmal Pascal Bodmer, der mit Sprüngen auf 122,5 und 118,5 Meter als Achter für die erste deutsche Top-Ten-Platzierung bei der aktuellen Tournee sorgte. Michael Uhrmann wurde Zwölfter, Martin Schmitt hatte den zweiten Durchgang verpasst.
Talent Richard Freitag holte als 30. seinen ersten Weltcup-Punkt. Michael Neumayer sowie Andreas Wank und Maximilian Mechler kamen nicht ins Finale.
"Ich bin unzufrieden mit der Situation. Ich habe mein Potenzial nicht annähernd abgerufen", sagte Schmitt. "Ich werde in Bischofshofen versuchen, noch einmal vernünftige Sprünge zu zeigen."
Das vierte und letzte Springen der Tournee findet am 6. Januar in Bischofshofen statt (Liveticker SPIEGEL ONLINE).