Djokovic erreicht doppelten Weltranglistenrekord
Die Nummer eins
Novak Djokovic gelingt, was bislang nur Pete Sampras geschafft hat: Zum sechsten Mal steht er am Ende eines Jahres auf dem ersten Platz der Weltrangliste. Im März könnte er einen Rekord von Roger Federer brechen.
Tennisstar Novak Djokovic wird zum Jahresende den ersten Platz in der Weltrangliste behalten. Damit sichert sich der Serbe gleich zwei Rekorde:
Zum sechsten Mal in seiner Karriere beendet Djokovic eine Tennissaison als Nummer eins, damit stellt er den Rekord des US-Amerikaners Pete Sampras ein. Sampras hatte die Jahre von 1993 bis 1998 ununterbrochen als Nummer eins abgeschlossen.
Djokovic stellt außerdem einen Altersrekord für Weltranglistenerste am Ende eines Jahres auf. Mit 33 Jahren, sieben Monaten und neun Tagen löst er Rafael Nadal ab, der Ende 2019 mit 33 Jahren, sechs Monaten und 28 Tagen für die bisherige Bestmarke gesorgt hatte.
Die Rekorde sind Djokovic nun bereits im November sicher, weil Konkurrent Nadal auf eine Teilnahme am ATP-Turnier kommende Woche in Sofia verzichtet. Dadurch kann er Djokovic in der Weltrangliste nicht mehr überholen.
Djokovic will mehr Rekorde
"Pete war jemand, zu dem ich aufgeschaut habe, als ich aufgewachsen bin", sagte Djokovic in einer Mitteilung der ATP. "Seinen Rekord einzustellen, ist ein Traum, der wahr geworden ist." Er strebe weiter danach, "ein besserer Spieler zu werden, hoffentlich mehr Erfolg zu haben und mehr Rekorde in dieser Sportart zu brechen", die er von ganzem Herzen liebe.
Ein Rekord, den Djokovic noch anvisiert, gehört Roger Federer. Der Schweizer stand in seiner Karriere insgesamt 310 Wochen auf dem ersten Platz der Weltrangliste. Djokovic, der in dieser Liste im September Sampras überholte, geht am Montag in seine 294. Woche an der Spitze der Weltrangliste. Wenn er seine Position bis zum 8. März 2021 verteidigt, könnte er Federer ablösen. Federer hält zudem noch die Bestmarke für den ältesten Weltranglistenführenden, 2018 übernahm er im Alter von 36 Jahren die Spitzenposition, allerdings hielt er sie nicht bis zum Jahresende.
Djokovic hat in seiner Karriere insgesamt 17 Titel bei Grand-Slam-Turnieren gewonnen, Anfang 2020 siegte er bei den Australian Open.
Anmerkung der Redaktion: Fälschlicherweise hieß es in einer ersten Version dieser Meldung, Djokovic stelle einen Altersrekord für Weltranglistenerste auf. Richtig ist, dass er einen Altersrekord für Weltranglistenerste am Ende eines Jahres aufstellt.