Finalsieg gegen Serena Williams
19-jährige Andreescu triumphiert bei US Open
Serena Williams hatte zum dritten Mal innerhalb eines Jahres die Chance, ihren 24. Grand Slam zu gewinnen und den Rekord von Margaret Smith Court einzustellen. In New York scheiterte sie an einer Teenagerin.
Bianca Andreescu feierte ihren ersten Titel bei einem Grand Slam
Foto: Jason Szenes/EPA-EFE/REX
Bianca Andreescu hat bei ihrer ersten Teilnahme im Hauptfeld der US Open den Titel gewonnen. Die 19 Jahre alte Kanadierin schlug Serena Williams 6:3, 7:5. Die 37-Jährige verlor damit ihr drittes Grand-Slam-Finale innerhalb eines Jahres.
Zuletzt hatte Williams im Januar 2017 die Australian Open gewonnen. Danach verlor sie 2018 die Endspiele in Wimbledon und ebenfalls in New York. Williams wartet weiter auf ihren 24. Grand-Slam-Titel, mit dem sie mit der Rekordsiegerin Margaret Court gleichziehen würde. Lesen Sie das Spiel im Minutenprotokoll nach.
Williams spielte im ersten Satz aggressiv, gewann dadurch mehr direkte Punkte als Andreescu, verursachte aber auch mehr unnötige Fehler. So verlor die US-Amerikanerin direkt ihr erstes Aufschlagspiel. In beeindruckenden Ballwechseln lief Williams diesem Rückstand hinterher, allein das siebte Spiel dauerte mehr als zehn Minuten. Andreescu zeigte sich jedoch nicht nur schlaggewaltig, sondern auch nervenstark. Anders Williams: Mit einem Doppelfehler gab sie nach 42 Minuten den ersten Satz ab.
Auch im zweiten Satz verlor Williams ihr erstes Aufschlagspiel. Und wieder hatte sie Probleme mit ihrem Aufschlag, keinen ersten brachte sie in dem Spiel ins Feld. Diesmal konterte Williams jedoch und sicherte sich das Rebreak - wenn auch mit Glück. Der entscheidende Punkt prallte von der Netzkante in das Feld von Andreescu, die keine Chance hatte, den Ball zu erreichen.
Einfache Fehler bei Williams
Wer dachte, Williams würde dadurch in das Spiel zurückfinden, lag falsch: Bereits ihr nächstes Aufschlagspiel gab sie wieder ab. Die 37-Jährige wirkte verunsichert, versuchte wie bereits im ersten Satz, schnelle Punkte zu erzielen und verursachte dadurch einfache Fehler zum nächsten Verlust eines Aufschlagspiels.
Serena Williams konnte ihre eigenen Fehler nicht fassen
Foto: Johannes Eisele/AFP
In der Folge wirkten Williams Angriffsversuche fast schon verzweifelt. Andreescu spielte dagegen uneingeschüchtert, war in den Ballwechseln dominant und sorgte mit dem nächsten Break zum 5:1 für die vermeintliche Vorentscheidung.
Vermeintlich, weil Williams mit Andreescus erstem Matchball wieder erstarkte. Auf das insgesamt vierte Break im zweiten Satz folgte ein dominantes Aufschlagspiel der US-Amerikanerin. Plötzlich wirkte Andreescu verunsichert und gab auch ihr nächstes Aufschlagspiel aus der Hand - zu Null. Erst im elften Spiel des zweiten Satzes zeigte Williams wieder Nerven, schlug einfache Fehler und bescherte Andreescu dadurch zwei weitere Matchbälle. Mit ihrem insgesamt dritten Matchball sicherte sich die Kanadierin den Titel.