US Open
Siegemund und Zvonareva holen den Titel im Doppel
1985 hatte zuletzt eine deutsche Spielerin die Doppelkonkurrenz bei den US Open gewonnen. Laura Siegemund gelang es nun an der Seite von Vera Zvonareva - im ersten Turnier, das sie gemeinsam spielten.
Siegemund sicherte sich an der Seite von Zvonareva den Titel in der Doppelkonkurrenz
Foto:
Frank Franklin II / AP
Laura Siegemund und Vera Zvonareva haben die Doppelkonkurrenz bei den US Open gewonnen. 6:4 und 6:4 setzte sich das deutsch-russische Team gegen die an Nummer drei gesetzten Nicole Melichar (USA) und Xu Yifan (China) durch.
Für Siegemund und Zvonareva ist es das erste Turnier, das sie zusammen bestritten. Seit 1985 hatte keine Deutsche mehr das Doppelfinale in Flushing Meadows erreicht. Damals holte Claudia Kohde-Kilsch an der Seite von Helena Suková den Titel.
Dabei machten es Siegemund und Zvonareva spannender als eigentlich nötig. Den ersten Satz hatten sie kontrolliert; bei eigenem Aufschlag führten sie bereits 5:2 und 30:0, ehe Melichar und Xu noch das Break holten. Am Ende blieb der Sieg jedoch ungefährdet: Im zweiten Satz breakten Siegemund und Zvonareva das erste Spiel und ließen sich den Vorsprung nicht mehr nehmen.
Fragen vor der Umarmung
Nach dem verwandelten Matchball fragte Siegemund die Stuhlschiedsrichterin, ob sich die beiden Spielerinnen umarmen dürften. Die Stuhlschiedsrichterin gestattete den Körperkontakt in der Coronakrise, Siegemund und Zvonareva fielen sich in die Arme.
Siegemund hatte 2016 bei den US Open bereits im Mixed den Titel geholt - an der Seite des Kroaten Mate Pavic. Der 27-Jährige hatte am Donnerstag an der Seite des Brasilianers Bruno Soares die Doppelkonkurrenz der Männer gewonnen.